Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2008    

Erst informieren, dann studieren

Die Universität Siegen lädt wieder ein zum Schnuppern in die Studienwelt und zur Orientierung in Sachen Studien- und Berufswahl.

Region. Die Universität Siegen bietet Schülern, Eltern und Lehrern auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich „vor Ort“ detailliert über Fragen der Berufs- und Studienwahl zu informieren. Vom 3. November bis 6. Dezember 2008 finden die diesjährigen „Informationstage“ statt.

Mitarbeiter der Fachbereiche, der Zentralen Studienberatung, des Akademischen Auslandsamtes und der Agentur für Arbeit Siegen wollen den Schülern Anregungen geben und Voraussetzungen vermitteln, damit sie sich frühzeitig und sorgfältig mit der Frage beschäftigen, wie es nach Beendigung der Schule weitergeht.

Die erste Hälfte der Veranstaltungsreihe ist den wirtschafts-, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gewidmet, die zweite Hälfte den sprach-, kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen sowie künstlerischen Studiengängen. Am 3. und am 11. November wird ein allgemeiner Überblick über das Studium der jeweiligen Fachrichtungen, die Studienmöglichkeiten speziell an der Universität Siegen, das Bewerbungsverfahren gegeben. Anschließend werden die Berufsperspektiven angesprochen. Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der einzelnen Fachbereiche werden durch Vorträge und Diskussionen, Demonstrationen und Führungen einen Einblick in die einzelnen Studiengänge vermitteln.



Zwei Veranstaltungen sind dieses Jahr erstmalig in den Infokatalog mit aufgenommen worden: Am Montag, dem 24. November, geht es das Thema „Auslandsstudium - Perspektiven im Studium an der Universität Siegen“. Am Samstag, dem 6. Dezember, heißt es dann „Irgendwas mit Medien…?! Siegener Studiengänge mit Medienbezug“. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen können den Programmen entnommen werden, die bei den Schulbüros der Gymnasien und Berufskollegs erhältlich sind oder bei der Zentralen Studienberatungsstelle der Universität Siegen, Hölderlinstraße


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Aktivposten verabschiedet

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen verabschiedeten bei ihren jüngsten Treffen Mitglieder des alten ...

Über dem Bundesdurchschnitt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz einen neuen Höchststand bei Ausbildungsverträgen. Ab dem ...

Der Herbstmarkt ruft

Am Samstag wird Gebhardshain sich wieder einmal in einen bunten Markt verwandeln, der bei - so hoffen ...

Schüler als Wahlkampfhelfer?

Mit scharfer Kritik gegen die von der CDU im Mainzer Landtag gegründete Internetseite zur Dokumentation ...

Eine positive Bilanz

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen tagten in Berod und zogen eine Bilanz ihrer Arbeit. Die kann ...

Steuer-Infos für Existenzgründer

Anfang November bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) wieder einen Steuerberater-Sprechtag für ...

Werbung