Werbung

Region |


Nachricht vom 16.10.2008    

Über dem Bundesdurchschnitt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz einen neuen Höchststand bei Ausbildungsverträgen. Ab dem nächsten Jahr wird es für Unternehmen allerdings schwerer, Stellen zu besetzen.

Region. „Die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz haben auch in diesem Jahr Ihre Ausbildungsleistung nochmals erhöht“, verkündet IHK-Hauptgeschäftsführer Hans-Jürgen Podzun. Ende September verzeichnete die IHK Koblenz 6.754 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Das ist ein Plus von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert und liegt damit auch über dem Bundesdurchschnitt von 3,5 Prozent. Das Plus erfasst fast alle Berufsgruppen. Besonderen Zuspruch finden Metall-, Handels- und Büroberufe.

„Die gute Konjunktur, die zahlreichen Aktivitäten der IHK Koblenz und das Bewusstsein vieler Unternehmen um den drohenden Fachkräftemangel haben zu einem nochmaligen Rekord an Lehrstellen geführt“, erklärt Podzun. Allerdings wird die Steigerung in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreicht haben, denn angesichts rückläufiger Schulentlasszahlen verschärfen sich jetzt die Schwierigkeiten der Unternehmen, ausreichend geeignete junge Menschen für die betriebliche Ausbildung zu gewinnen. Wer hier vorgesorgt hat, wird deutlich im Vorteil sein.
Für das aktuelle Ausbildungsjahr haben viele Jugendliche ihre Lehrstelle schon fest in der Tasche - das belegen die stark rückläufigen Zahlen der unversorgten Bewerber, die zur Nachvermittlungsaktion „Chancengarantie“ am 23. Oktober eingeladen wurden. „Wir werden jedem erscheinenden Jugendlichen, der ernsthaft eine Ausbildung machen will und kann, eine Auswahl an Angeboten bieten können – entweder für eine Lehrstelle oder eine Einstiegsqualifizierung“, verspricht Podzun.
Die fünf Arbeitsagenturen im Kammerbezirk haben derzeit 243 offene Stellen im Angebot, denen 239 unversorgte Bewerber gegenüberstehen. Dazu kommen noch 23 offene Stellen in der Lehrstellenbörse der IHK Koblenz unter Dokumentennummer 2006, die Angebote der anderen Kammern und schließlich die nicht gemeldeten Plätze der Unternehmen sowie zahlreiche Plätze für Einstiegsqualifizierung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Der Herbstmarkt ruft

Am Samstag wird Gebhardshain sich wieder einmal in einen bunten Markt verwandeln, der bei - so hoffen ...

Rheinländer helfen Russen

Mit der russischen Brassband Helikon, die in Altenkirchen gastiert, hat es etwas Besonderes auf sich. ...

Alles über ERP

Die IHK in Altenkirchen bietet am 5. November eine Informationsveranstaltung zum Thema ERP-/PPS-Software ...

Aktivposten verabschiedet

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen verabschiedeten bei ihren jüngsten Treffen Mitglieder des alten ...

Erst informieren, dann studieren

Die Universität Siegen lädt wieder ein zum Schnuppern in die Studienwelt und zur Orientierung in Sachen ...

Schüler als Wahlkampfhelfer?

Mit scharfer Kritik gegen die von der CDU im Mainzer Landtag gegründete Internetseite zur Dokumentation ...

Werbung