Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Schüler der Betzdorfer „Bertha“ befassten sich mit Suchtprävention

Die Suchtprävention ist an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus fest im Schulprogramm verankert. So wurden auch in diesem Schuljahr wieder drei Tage lang interessierte Jugendliche zu Multiplikatoren ausgebildet, die ihr neu erworbenes Wissen nach außen weitertragen.

Schüler der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule plus mit selbst erstellten Plakaten auf denen sie die Ergebnisse eines Workshops für Suchtprävention präsentierten.

Betzdorf. Was braucht ein Mensch in seinem "Lebenstank", um ohne Suchtmittel mit den Problemen des Lebens klar zu kommen? Antworten auf diese Frage suchten nun Schüler der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule plus am ersten Tag eines Workshops für die Suchtprävention.

Nach einer Konzeption der Landeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Mainz und unterstützt von der Caritas Betzdorf wurden am zweiten Tag die verschiedenen Suchtmittel besprochen, wie die Schule in einer Pressemitteilung schreibt. In Rollenspielen konnten die 21 teilnehmenden Schüler aus der siebten Klassenstufe "Erfahrungen" im Umgang mit Süchtigen machen und Lösungsmöglichkeiten ausprobieren.
Am dritten Tag wurde die Rückkehr in die Klassen vorbereitet.

Die jeweiligen Teams gestalteten Plakate und übten die Präsentation der Ergebnisse. Zwischendurch gab es immer wieder auflockernde Teamspiele, damit der „Lebenstank“ der Teilnehmenden mit Spaß und Erfolg gut gefüllt werden konnte, so die Schule.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Cadillac & Harley Weekend in Hachenburg

Vor 75 Jahren (1940) wurde der Chefdesigner Harley Earl zum Vizepräsident von General Motors ernannt. ...

Stromnetz in Rosenheim wird ausgebaut

Bei einem Baustellentermin informierten sich kürzlich Verbandsgemeinde-Bürgermeister Konrad Schwan und ...

Jugend soll den Friedensgedanken Europas weitertragen

Alles andere als Politik verdrossen: Zum Stichwort „Europatag“ fanden sich die zehnten Klassen der Realschule ...

Neue Raiffeisen-Broschüre ist fertig

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurde die zweite Auflage der Broschüre „Historische Raiffeisenstraße ...

50 Jahre Schützenhaus in Wissen wird gefeiert

Am Sonntag, 17. Mai gibt es einen Tag der offenen Tür im Wissener Schützenhaus zu der die Bürgerschaft ...

Gerüchte um Kindesentführungen verbreiten Panik

Mal ist es der weiße Liefer-, mal der blaue Kastenwagen und morgen wieder ein ganz anderes Auto in denen ...

Werbung