Werbung

Nachricht vom 14.05.2015    

Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe auf Bildungsfahrt

Die Veränderungen der Arbeitswelt und vor allem das Thema Arbeitssicherheit standen im Mittelpunkt einer Bildungsfahrt der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Die Schulungen gehören zum Bildungsauftrag.

Die Nachbesprechung der Mitarbeiter und Betreuer fand in Altenkirchen statt. Foto: Lebenshilfe

Kreisgebiet. Kürzlich besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsbildungsbereiches und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bildungsangebotes „Arbeit und Praktikum im Betrieb“ der Westerwaldwerkstätten die DASA in Dortmund. Die DASA ist die Deutsche Arbeitswelt-Ausstellung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Die Ausstellung informiert über die Geschichte der industriellen Arbeit und die Entwicklung der Arbeitssicherheit.

Mit dem Besuch der DASA Dortmund werden die Westerwaldwerkstätten ihrem Bildungsauftrag gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerecht. Der Besuch der DASA Dortmund fand im Rahmen der Förderung des Überganges von der Werkstatt für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt statt.

Die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausflugs informierten sich auf der DASA darüber wie sich seit der Industrialisierung die technischen, sozialen und hygienischen Rahmenbedingungen in verschiedenen Arbeitsbereichen geändert haben. Die verschiedenen Erlebnislandschaften der Ausstellung luden zum Ausprobieren und Mitmachen ein, so etwa das Stempeln per Stempelkarte an einer alten Stechuhr oder die Steuerung einer 3D-Rundumprojektion.

Anhand der Vorführung eines Webstuhls aus dem Zeitalter der Industrialisierung erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschaulich unter welchen Bedingungen die Menschen in der Vergangenheit arbeiteten. Dadurch konnte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Westerwaldwerkstätten die Entwicklung und die Wichtigkeit von Arbeitssicherheitsmaßnahmen, die regelmäßig Inhalt von Schulungen aller Einrichtungen der Lebenshilfe sind, verdeutlicht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kreis-Grüne befürworten Kehrtwende in Sachen Umladestation

Das Thema Müllumladestation im Kreis Altenkirchen ist vom Tisch. In einer Pressemitteilung der Kreis-Grünen ...

Förderverein DRK-Krankenhaus sieht Zukunft optimistisch

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen wurde ein optimistische ...

Zecken haben wieder Saison

Die DRK-Kinderklinik Siegen informiert über Vorgehensweise bei Zeckenbefall und zu vorbeugenden Maßnahmen. ...

Birken-Honigsessen feiert die Einweihung des neuen Rasenplatzes

Es war ein ehrgeiziges Projekt des TuS 09 Honigsessen: Der Rasenplatz auf dem Uhlenberg. Jetzt wird der ...

Katharina Thalbach liest im Hüttenhaus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest Katharina Thalbach im Hüttenhaus in Herdorf am Dienstag, ...

Jugendrotkreuzler zeigten ihr Können beim Wettbewerb

Sieben Jugendrotkreuz-Gruppen des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen hatten sich auf den Weg nach Vettelschoß ...

Werbung