Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Motorradfahrer im Überholvorgang übersehen

Noch Glück in allem Unglück hatte ein Motorradfahrer am Donnerstag, 14. Mai, als er im Überholvorgang auf der Landstraße 267 im Bereich Weyerbusch von einem PKW-Fahrer übersehen wurde. Der Autofahrer hatte ebenfalls zum Überholen eines anderen PKW angesetzt, den Motorradfahrer touchiert, der daraufhin rund 20 Meter weit in den Wald flog.

Foto: Polizei

Weyerbusch. An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai, gegen 15.50 Uhr befuhren zwei Pkw-Fahrer und ein nachfolgender Kradfahrer die Landesstraße 276 aus Weyerbusch kommend in Richtung Leuscheid.

Der Motorradfahrer beabsichtige beide Pkws zu überholen. Als er sich seitlich auf gleicher Höhe mit dem hinteren Pkw befand, setzte dieser ebenfalls zum Überholen an und scherte aus. Er touchierte das Krad, wobei der Fahrer herunter geschleudert wurde und circa 20 Meter weit in den dortigen Wald flog. Das Motorrad prallte vorher gegen einen Baum.

Der beteiligte Pkw-Fahrer verlor ebenfalls die Kontrolle über sein Auto und stieß noch leicht gegen den vorausfahrenden Pkw, wodurch an beiden Autos geringer Schaden entstand. Am Motorrad entstand Totalschaden.

Der Kradfahrer brach sich die linke Hand und kam ansonsten mit diversen Prellungen davon. Er wurde mit einem Notarztwagen ins DRK Klinikum Altenkirchen eingeliefert.

Der Gesamtschaden beträgt etwa 6000 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Baumfrevel in den Steinbuschanlagen

In den Steinbuschanlagen in Wissen wurden zwei Bäume durch das Abschälen der Rinde stark beschädigt, ...

Auf alten Pilgerwegen unterwegs

Die 4. Marienstatter Fußwallfahrt führt in diesem Jahr von Dietkirchen/Limburg nach Marienstatt. Am 5. ...

PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro

Das PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro für den Bunten Kreis Mittelrhein mit dem grandiosen Konzert ...

Typisch Mann, typisch Frau: Rollenbild prägt das Berufsleben

Leider sind Klischees in der Arbeitswelt immer noch an der Tagesordnung: „Männer und Frauen am Arbeits- ...

Treckertreffen als Magnet bei Jöckels Hütte in Alpenrod

Am Gräbersberg bei Alpenrod ist auch am Vatertag ein Treffpunkt für jung und alt. Während sich sonst ...

Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal nimmt schreckliche Dimensionen an. Das zweite Beben hat viele weitere ...

Werbung