Werbung

Nachricht vom 16.05.2015    

PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro

Das PjO Projekt-Orchester erspielte 2000 Euro für den Bunten Kreis Mittelrhein mit dem grandiosen Konzert "Star Wars" am 8. März. Jetzt war die Spendenübergabe an den Verein mit Sitz in Neuwied. Der Verein kümmert sich unter anderem um Familien mit frühgeborenen Kindern.

Marco Lichtenthäler, Gründer und Dirigent des Projekt-Orchesters, Gaby Kramer, stellvertretende Leiterin Nachsorge Bunter Kreis Mittelrhein, Antje Zimmer (Leiterin
Nachsorge, und Moderatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (von links). Foto: pr

Neuwied/Wissen. Die stolze Summe von 2000 Euro konnte der musikalische Leiter des PjO ProjektOrchesters, Marco Lichtenthäler, jüngst an den Bunten Kreis Mittelrhein e.V. mit Sitz in Neuwied überreichen. Mit "STAR WARS“, einer musikalischen Reise durch die Galaxis, überzeugten die 74 Musikerinnen und Musiker ihr Publikum im Wissener Kulturwerk, so dass es nach dem Konzert am 8. März kräftig in den Spendenkörbchen raschelte.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Musik Eltern und deren Frühgeborenen wertvolle Hilfe
für Therapie, Alltagssituationen und auch Behördenangelegenheiten schenken können – dies
ist unsere Motivation für dieses besondere Projekt“, brachte Dirigent Lichtenthäler das
alljährliche außergewöhnliche Engagement des Orchesters auf den Punkt.



Antje Zimmer und Gaby Kramer vom Bunten Kreis Mittelrhein e.V. nahmen den Scheck
stellvertretend für den Verein und die betroffenen Familien entgegen. "Die 2000 Euro
kommen einer Familie mit frühgeborenen Zwillingen sowie einer syrischen
Flüchtlingsfamilie mit einem schwerstbehinderten Sohn und einem weiteren Kind direkt zu
Gute", erläuterten die Leiterin der Nachsorge und ihre Stellvertreterin die
Spendenverwendung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis nimmt am Deutschen Evangelischen Kirchentag teil

Mit großer Besetzung startet man auch in diesem Jahr aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Hamm erhält Kreisverkehrsplatz

Am Montag, 18. Mai fällt der Startschuss für den Bau des Kreisels im Ortsbereich Hamm. Die Baumaßnahme ...

Willi Kölschbach geehrt

Willi Kölschbach aus Mudersbach ist seit 62 Jahren CDU-Mitglied. Er erhielt jetzt Besuch von Ortsbürgermeister ...

Auf alten Pilgerwegen unterwegs

Die 4. Marienstatter Fußwallfahrt führt in diesem Jahr von Dietkirchen/Limburg nach Marienstatt. Am 5. ...

Baumfrevel in den Steinbuschanlagen

In den Steinbuschanlagen in Wissen wurden zwei Bäume durch das Abschälen der Rinde stark beschädigt, ...

Motorradfahrer im Überholvorgang übersehen

Noch Glück in allem Unglück hatte ein Motorradfahrer am Donnerstag, 14. Mai, als er im Überholvorgang ...

Werbung