Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Modernes Sportfest der Franziskus-Grundschule

Sport, Bewegung, Spaß und Spiel verknüpft das Sportfest der Franziskus-Grundschule. Auch in diesem Jahr war das Stadion Schauplatz des etwas anderen Sportfestes. Denn es zählt beim Sportfest nicht so sehr die Leistung des einzelnen Kindes sondern die Wertung gibt es Klassenweise.

Die Klasse 3b mit Juliane Petrock (Mitte) trat mit Maskottchen in den sportlichen Wettstreit. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Da herrschte ein lebendiges Treiben im Stadion Wissen, bei idealem Wetter fand das Sportfest der Franziskus-Grundschule statt. 310 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 1 bis 4 traten in den sportlichen Wettbewerb in vielen Stationen.

Dieses moderne Sportfest, organisiert von Juliane Petrock hat alternative Disziplinen, die Spielelemente beinhalten, und wie man deutlich sehen konnte einen Riesenspaß machten. Bewegung, sportliche Herausforderung, Geschick und Teamgeist sind im Konzept enthalten.
Da gab es Sackhüpfen, das Einbeinspringen, Medizinballstoßen, einen Steckwürfel-Transportlauf, den Zonenweitsprung und mehr. Jedes Kind fand hier seine Herausforderung, wer halt kein Schnellläufer ist konnte die Punkte beim Springen oder Sackhüpfen erreichen. Da es keine Einzelwertung der Disziplinen gab, sondern immer die Klasse antrat, war der Teamgeist der Kinder gefragt. Die Siegerehrung mit Pokalvergabe findet im Rahmen des Schulfestes von am 20. Juni statt.

Die jeweiligen Klassenlehrer und etwa 30 freiwillige Helferinnen und Helfer aus der Elternschaft waren eingesetzt um die entsprechenden Werte zu ermitteln und aufzuzeichnen. Ihnen galt ein besonderer Dank der Organisatorin. Auch sonstige Betreuung war nötig, und für die Verpflegung mit frischem Obst und Getränken sorgte der Förderverein der Franziskus-Grundschule. Auch in diesem Jahr hatte der Rewe-Markt von Stefan Theis mitgeholfen und Obst gespendet. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki gefiel es in Wissen

Zum spontanen Antrittsbesuch im Kreisdekanat Altenkirchen kam der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal ...

Ausgesetzte Katzenbabys fanden Ersatzmutter

Die Mitarbeiter der Firma AMS in Elkenroth fanden ausgesetzte Katzenbabys. Sie wollten helfen und wandten ...

Betzdorf und Decize feierten „Goldhochzeit“

Vor 50 Jahren besiegelten Betzdorf und die französische Stadt Decize ihre Partnerschaft. Grund genug, ...

CDU Wissen: Weiterhin Bürgerbeteiligung

Die CDU im Wisserland nimmt Stellung zur Innenstadtentwicklung und sieht die jüngsten Ratsbeschlüsse ...

Gemeinsamkeiten finden und organisieren

Sozialdemokraten aus Betzdorf und Gebhardshain trafen sich, um gemeinsam über die Kommunal- und Verwaltungsreform ...

Lars Merfert ist Jungschützenkönig

Familienwandertag und das Königsvogelschießen der Jugend fand auch in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt ...

Werbung