Werbung

Region |


Nachricht vom 18.10.2008    

Wandern im Wallis

Es ist schon eine kleine Tradition, der Dia-Vortrag des Siegerländer Bergsteigers Dieter Freigang zugunsten des Wissener Jahrmarktes. Am 30. Oktober entführt er die Wissener ins Wallis.

Wissen. Dieter Freigang, Siegerländer Bergsteiger und Fotograf, engagiert sich auch in diesem Jahr wieder für den Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Am Donnerstag, dem 30. Oktober, 20 Uhr, wird Freigang im katholischen Pfarrheim Wissen per Großleinwand seinen Diavortrag ,,Wandern im Wallis" zeigen. Der Vortrag erfolgt mit den lichtstärksten Projektoren der Welt auf einer 6x3 Meter großen Leinwand. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Wandern im Wallis, das heißt, unter den höchsten und schönsten Gipfeln der Alpen unterwegs sein, fast immer unter blauem Firmament im trockensten Schweizer Kanton. Einige Höhenwege im Wallis gelten schon als legendär: allen voran der neue Europaweg zwischen Zermatt und Grächen, dann die Fortsetzung als Grächener Höhenweg nach Saas Fee und von dort über den Gsponser Höhenweg weiter, vielleicht sogar noch bis zum Simplonpass – das bedeutet für den Wanderer fünf Tage „Höhenrausch“. Auch andere Höhenwege sind beeindruckend schön, für manche ein Muss, etwa St. Luc nach ZInal oder von Leukerbad nach Montana. Für viele ist aber die Tour entlang des Aletschgletschers, vom Marjälensee zum Aletschwald der Walliser Paradeweg schlechthin. Dazu kommen die Aussichtsberge, unter und über 3.000 Meter, dennoch eine andere Welt als die eisgepanzerten 4.000er darüber.



Ein Infoblatt enthält alle Informationen zwischen Berg und Tal. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug für den Bau von neuen Werkshallen in der Stadt Kamuli in Uganda eingesetzt, damit dort die gestiegene Anzahl Auszubildender Platz findet.
xxx
Foto: Ein Vorgeschmack: Vollmondmorgen über den 4.000ern der Mischabel-Gruppe
Foto: Dieter Freigang


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


„Komm und sing mit uns!"

Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Betzdorf-Bruche und der Frauenchor sind fest verwurzelt in der ...

Ein Fest in Blau und Weiß

Im Werkhausener Dorftreff ging es zünftig zu beim Dämmerschoppen. Denn der grüßte mit Anleihen vom Oktoberfest. ...

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule ...

Metall-Gipfel bei Dalex in Wissen

Beim 3. Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall ist unter anderem der Präsident des Rheinisch-Westfälischen-Institutes ...

Verstärkung der Schulsozialarbeit

Sabine Wehn und Annette Winschel sind ein starkes Team für Schüler, Eltern und Lehrer. Sie bestreiten ...

Know-How für die Jugendarbeit

Wer in der Jugendarbeit tätig ist, hat bei der Kreisverwaltung in den nächsten Monaten viele Möglichkeiten, ...

Werbung