Werbung

Nachricht vom 19.10.2008    

Die Mainmetropole erkundet

Der Gemischte Chor Birnbach besuchte Frankfurt am Main. Ziel war unter anderem der Palmengarten.

Birnbach. Es sah recht trübe in Birnbach an der B 8 aus, als sich die Sängerinnen und Sänger in den frühen Morgenstunden auf dem Parkplatz am Ortseingang trafen. Dicke Nebelschwaden ließen die morgendliche Kühle durch die Textilien dringen und die Freude auf eine längere Fahrt im wohltemperierten Bus steigen. Die Mitglieder des Gemischten Chores Birnbach reisten in die Mainmetropole Frankfurt, um sich hier den Palmengarten anzusehen, die exotischen Gewächse zu genießen.

In Frankfurt angekommen, hatte es sich die Sonne auch anders überlegt und war mit den Westerwäldern in Frankfurt angekommen, zeigte sich dort von ihrer besten, ihrer strahlenden Seite. Das Erwartete wurde im Palmengarten bei Weitem übertroffen. Von einer fast unbeschreiblich schönen Farbenpracht stellte sich diese Blumen-, Pflanzen- und Baumwelt vor. Besonders die Orchideenvielfalt beeindruckte die Chormitglieder. Nach diesem ausgiebigen Naturgenuss begaben sich die Sänger und Sängerinnen auf eine ebenso beeindruckende Stadtrundfahrt durch Frankfurt. Krönenden Abschluss fand der Tag in den Lahnsteiner Maximilian Brauwiesen. (wwa)
xxx
Foto: Vereinsvorsitzender und Präsident Karl Wolff begleitete seinen Chor nach Frankfurt und war begeistert vom sonnigen Tag.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


„Komm und sing mit uns!"

Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Betzdorf-Bruche und der Frauenchor sind fest verwurzelt in der ...

Ein Fest in Blau und Weiß

Im Werkhausener Dorftreff ging es zünftig zu beim Dämmerschoppen. Denn der grüßte mit Anleihen vom Oktoberfest. ...

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule ...

Wandern im Wallis

Es ist schon eine kleine Tradition, der Dia-Vortrag des Siegerländer Bergsteigers Dieter Freigang zugunsten ...

Metall-Gipfel bei Dalex in Wissen

Beim 3. Metall-Gipfel der Brancheninitiative Metall ist unter anderem der Präsident des Rheinisch-Westfälischen-Institutes ...

Verstärkung der Schulsozialarbeit

Sabine Wehn und Annette Winschel sind ein starkes Team für Schüler, Eltern und Lehrer. Sie bestreiten ...

Werbung