Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

SPD-Ortsverein Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Gebhardshain fanden turnusmäßig Wahlen zum Vorstand statt. Außerdem bestimmten die Mitglieder ihre Delegierten für die anstehenden Konferenzen im SPD-Kreisverband am 29. Mai in Betzdorf. Ralf Weyrich ist weiterhin Vorsitzender.

Der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins Gebhardshain mit MdL Thorsten Wehner (4. von links). Foto: pr

Gebhardshain. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins ist weiterhin Ralf Weyrich aus Steinebach.
Im Amt bestätigt wurden auch der stellvertretende Vorsitzende Daniel Nauroth, Schriftführer Christoph Schneider (beide Malberg) und Kassiererin Rebecca Weyrich (Steinebach). Zu Beisitzern wählten die anwesenden Mitglieder Eberhard Seibert (Elben), Bernd Becker (Fensdorf) und Yasemin Saglam (Nauroth).

Bei den Konferenzen des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen am 29. Mai wird der SPD-Ortsverein Gebhardshain durch Ralf Weyrich, Yasemin Saglam und Daniel Nauroth vertreten.

Ralf Weyrich ging in seinem Bericht auf die Aktivitäten des Ortsvereins in den vergangenen zwei Jahren ein, die geprägt waren vom Kommunalwahlkampf und seit Sommer letzten Jahres von der Diskussion um die Fusion der Verbandsgemeinde Gebhardshain mit einer benachbarten Verbandsgemeinde. Weyrich und auch Fraktionssprecher Christoph Schneider betonten, dass man sich bewusst die Zeit genommen hätte, mit den benachbarten Verbandsgemeinden Gespräche über eine mögliche Fusion zu führen. Gerne hätte man dabei auch die Bürgerinnen und Bürger stärker in den Prozess mit eingebunden.

Beide empfanden den nun im Verbandsgemeinderat beschlossenen Weg, der Landesregierung und dem Gesetzgeber in Mainz eine Fusion mit der Verbandsgemeinde Betzdorf einzugehen als folgerichtig aus den bisherigen Diskussionen. Mit dieser Entscheidung erhält nach Ansicht von Schneider, die Stadt Betzdorf als Mittelzentrum ein entsprechende Umland und natürlich auch umgekehrt. „Dies wäre übrigens im Falle einer Fusion mit der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden, die die FWG immer favorisierte, nicht der Fall“, so Schneider.



Thorsten Wehner würdigte in seinem Beitrag den Beschluss des Verbandsgemeinderates Gebhardshain. Für ihn sei besonders wichtig, dass mit diesem Beschluss die Kreisgrenzen vorerst wohl unangetastet bleiben würden. Der Landespolitiker warf in seinen Ausführungen dann einen Ausblick auf den kommenden Landtagswahlkampf. Wehner ging dabei auf die Herausforderungen bei den Themen Bildung und Inklusion, Entwicklung der Arbeitswelt, digitale Infrastruktur, Sicherstellung der medizinischen Versorgung und Mobilität ein.
Bei den angesprochenen Themen gehe es im Besonderen den erreichten hohen Qualitätsstand weiter zu verbessern und für jeden weiterhin zugänglich zu gestalten. In der anschließenden Diskussion gab der SPD-Politiker noch weitergehende Auskünfte und wich auch unbequemen Fragen nicht aus.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Guter Saisonauftakt für Betzdorfer Nachwuchsbiker

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf startete in die überzeugend in die neue Saison. ...

Junge Faustballer mit Elan gestartet

Kirchens jüngste Faustballer starten mit großer Freude in die neue Sommersaison. Der VfL Kirchen trat ...

SSV 95 Handballer feierten super Saisonabschluss

Die Handballer des SSV 95 Wissen feierten mit ihren Fans das Saisonfinale der Landesliga-Spielzeit, die ...

Metall-Erlebnistag soll für Ausbildung begeistern

Der ölverschmierte Blaumann: eines von vielen Vorurteilen mit denen der „Heavy-Metal(l) Day“ aufräumen ...

Giftköder für Hunde nicht bestätigt - Vorsicht geboten

In den letzten Tagen kursierten vermehrt Hinweise auf Giftköder-Funde in der Region um Hachenburg und ...

Konstruktive Diskussionen beim Kreistreffen der Grünen

Beim öffentlichen Kreistreffen des Grünen-Kreisverbandes Altenkirchen in Wissen standen die aktuellen ...

Werbung