Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.10.2008    

Bloß kein Rindvieh!

Die Autorin Ulrike Siegel las bei den Altenkirchener Landfrauen aus ihren Werken.

Berod. Sechs Bücher stehen schon auf ihrem literarischen Konto. Ulrike Siegel, Bauerntochter aus dem Schwäbischen, gastierte als Buchautorin bei den Altenkirchener Landfrauen auf ihrem Herbsttreffen im Beroder Bürgerhaus. Die Buchreihe stellte sie unter den Begriff „Bauerntöchter“, speziell aus der Zeit der 60er Jahre. Ihr lag die Schilderung des Lebens der Bauerntöchter aus dieser Zeit am Herzen - wohl in erster Linie, weil ihre eigenen Erinnerungen sich wie ein roter Faden durch das ländliche Leben ziehen. Ihr Interesse an den Erlebnissen und Erinnerungen anderer Frauen am Herzen lagen.

„Immer regnet es zur falschen Zeit“, „Gespielt wurde nach Feierabend“, „Wenn Bauerntöchter erzählen“, „Wenn Bauerntöchter wieder erzählen“, „Wie leicht hätte es anders kommen können“ und als jüngstes Werk „Kein Rindvieh - bloß kein Rindvieh“ erzählen die Geschichte der Landfrauen in der ganzen Republik. Im Buch „Wie leicht hätte es auch anders kommen können“ kommen auch Landfrauen aus den neuen Bundesländern zu Wort. Für ihr erstes Werk fand Ulrike Siegel 25 Frauen, die bereit waren, ihre Geschichte nieder zuschreiben. In vielen Schilderungen fanden sich auch die Altenkirchener Landfrauen wieder. Sie erwarben die Werke der Autorin und ließen sich von ihr die Bücher signieren. (wwa)
xxx
Foto: Ulrike Siegel las vor Altenkirchener Landfrauen aus ihren Werken.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neues von den Georgspfadfindern

Die Georgspfadfinder aus Hamm laden am kommenden Samstag zum Tag der offenen Tür ein. Wer Interesse hat, ...

Auf modernstem technischen Stand

Bei der Feuerwehr in Schönstein wurde ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) offiziell in Betrieb genommen ...

LEBENSHILFE lädt zum Basar

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 25. Oktober in die Werkstatt ...

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule ...

Ein Fest in Blau und Weiß

Im Werkhausener Dorftreff ging es zünftig zu beim Dämmerschoppen. Denn der grüßte mit Anleihen vom Oktoberfest. ...

„Komm und sing mit uns!"

Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn Betzdorf-Bruche und der Frauenchor sind fest verwurzelt in der ...

Werbung