Werbung

Nachricht vom 21.05.2015    

Beteiligungsplattform gegen Bahnlärm nutzen

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Wissen macht auf eine Aktion des Eisenbahn-Bundesamtes aufmerksam. Es geht um die Reduzierung des Bahnlärms an den Hauptstrecken und die Aufstellung eines Aktionsplanes. Die Bürger können noch bis 31. Mai dazu Stellung nehmen und ihre Erfahrungen mitteilen.

Wissen. Bahnlärm – ein Problem, das besonders die Anwohner an den Haupteisenbahnstrecken extrem belastet. Mit seiner Lärmminderungsplanung hat nun das Eisenbahn-Bundesamt eine Initiative gegründet, die Abhilfe schaffen soll. Unter anderem wurde eine Beteiligungsplattform für Betroffene eingerichtet. Vom Bahnlärm betroffene Bürgerinnen und Bürger haben dort bis zum 31. Mai die Möglichkeit, sich zu ihrer persönlichen Lärmsituation zu äußern.

Wer durch Bahnlärm belastet ist, hat wenige Möglichkeiten sich davor zu schützen oder diesem zu entgehen. Auch wenn seitens der rheinland-pfälzische Landesregierung bereits einige Initiativen ergriffen und umgesetzt wurden, um dieses Problem zu beseitigen, besteht nach wie vor Handlungsbedarf.

Umso erfreulicher ist es, dass das Eisenbahn-Bundesamt seit 1. Januar für die Aufstellung eines bundesweiten Lärmaktionsplanes zuständig ist. Eine Beteiligungsplattform im Internet ist Bestandteil dieser Initiative und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die unter der Belastung des Bahnlärms leiden. Ziel ist es, die Lärmsituation an Haupteisenbahnstrecken noch transparenter darstellen zu können und darauf hinzuwirken, die Lärmbelastung weiter zu senken.



Die Mitwirkung der betroffenen Anwohner stellt einen wichtigen Beitrag zur Verminderung des Bahnlärms dar und ist ausdrücklich erwünscht. Die Beteiligungsplattform kann unter dem Link http://www.laermaktionsplanung-schiene.de erreicht werden. Eine Teilnahme ist noch bis zum 31. Mai möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter. Rudi Weigold aus Weyerbusch wurde dabei eine ...

Wichtige Frage: „Wie flexibel ist unsere Politik?“

Eine ernstgemeinte Frage zum politischen Wirken der heimischen Abgeordneten im Landes- und Bundeskabinett. ...

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs

Die konjunkturelle Entwicklung in Rheinland-Pfalz hat sich seit Jahresbeginn weiter beschleunigt. Das ...

Kreis-CDU wählt Landtagskandidaten für Wahlkreis 2

Die CDU im Kreis Altenkirchen lädt ihre Mitglieder mit Wohnsitz im Landtagswahlkreis 2 ein zur Mitgliedervollversammlung ...

Länderübergreifende Übung der Feuerwehren

Eine länderübergreifende Übung am Seniorenheim Windeck-Wiedenhof für die Feuerwehren aus Windeck-Rosbach, ...

Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Live in den Fabrikskes"

Die NachtSchicht 5 im Kulturwerk Wissen am Samstag, 23. Mai ist auch der Start für eine Veranstaltungsreihe ...

Werbung