Werbung

Region |


Nachricht vom 19.10.2008    

LEBENSHILFE lädt zum Basar

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 25. Oktober in die Werkstatt nach Steckenstein ein. Der Erlös des Basars ist für den Bau einer Pflegeeinrichtung für alte geistig behinderte Menschen bestimmt, da viele der behinderten Menschen in Steckenstein und in Flammersfeld als Rentner nunmehr pflegebedürftig werden. Die Pflegeeinrichtung steht auch Angehörigen behinderter Menschen offen, die sich aus Altersgründen nicht mehr um ihre behinderten Angehörigen kümmern können.

Steckenstein. Der Basar erscheint in diesem Jahr in einem neuen Gewand. Die LEBENSHILFE hat viele Hobbykünstler eingeladen, die den Basar nutzen, um im Rahmen eines Kunst- und Hobbymarktes ihre Artikel anzubieten. So sind Patchworkarbeiten und Keramikobjekte, Glasarbeiten mit Tiffanytechnik, Edelsteinschmuck und Mineralien, Bienenwachskerzen, antike Spiegelfenster, hausgemachte Liköre, Honig und Honigkosmetik, Tür- und Tischkränze und handbemaltes Porzellan im reichhaltigen Angebot. Dekorationsartikel, Herbst- Advents- und Weihnachtsdekoration, kleine Weihnachtsgeschenke, Socken und Handarbeitsartikel, handgemachte Seifen, Kinderspielzeuge Mosaike- und Specksteinarbeiten stehen für die Gäste des Basars ebenso bereit wie Laubsägearbeiten, Glückwunschkarten oder selbst gemachte Marmeladen.

Auch die Einrichtungen der LEBENSHILFE werden ihre Arbeit und eigene Produkte präsentieren, sodass der Kunst- und Hobbymarkt auch ein Sozialmarkt für Menschen ist, die sich von den Hilfen der LEBENSHILFE für behinderte Menschen im Landkreis Altenkirchen einen Eindruck verschaffen wollen. Auch für die jüngsten wird gesorgt. Eine Hüpfburg, ein Kinderflohmarkt und weitere Angebote für Kinder sorgen dafür, dass auch die Eltern ungestört über den Künstler- und Hobbymarkt des Basars bummeln können.

Der diesjährige Basar bietet ein reichhaltiges und breit gefächertes Musikprogramm. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die Musikkapelle Birken-Honigsessen, die Chöre aus Breitscheidt, Steckenstein, Brachbach, der Kirchenchor Mittelhof und der Jugendchor Weitefeld, die Tanzgruppen der LEBENSHILFE, der DRK Tanzgruppe aus Hamm und der DJK-Sportgruppe sowie die Line Dance Gruppe Wild Horses, Musical Kultur Daaden, die Musikgruppe Pearls of Orient und letztlich die Hallenfeger aus Steckenstein und der Chor des Kindergartens in Wissen treten auf der Bühne im großen Saal, der eigens für den Basar völlig neu gestaltet wurde, auf. Von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr wird daher im ganzen Hause der LEBENSHILFE in Steckenstein buntes Treiben herrschen. Die alljährliche Tombola sowie Spezialitäten aus der LEBENSHILFE-Küche wie z.B. Erbsensuppe, Spanferkel, Gegrilltes und ein Dönerspieß stehen ebenso für die Gäste bereit wie ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Ganz besonders begehrt wird auch in diesem Jahr wieder der Stand des Elternbeirates der Werkstatt sein, an dem frisch gepresster Apfelsaft genossen werden kann.



Mit dem Künstler- und Hobbymarkt beim Basar will die LEBENSHILFE ein breites Publikum anlocken und damit deutlich machen, dass sie Teil der Menschen, der Vereine und der Institutionen im Landkreis Altenkirchen ist. Die Sozialpolitik hat den Begriff der Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben entdeckt. Die LEBENSHILFE setzt sich für diese Teilhabe seit nunmehr über 45 Jahren aktiv ein. Jeder Basarbesucher unterstützt die LEBENSHILFE bei ihrem Bemühen, behinderte Menschen in die Mitte unserer Gesellschaft zu führen – auch wenn sie sehr schwer behindert sind, auch wenn sie alt und gebrechlich werden und immer mehr auf die Hilfe und Unterstützung Aller angewiesen sind. Die LEBENSHILFE dankt allen Spendern, die zu einer großen und attraktiven Tombola beigetragen haben und allen Spendern der zahlreichen Kuchen, die beim Basar bereit stehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Neuheiten unter der Lupe

Zum Tag der offenen Tür beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen nutzen viele Besucher die Gelegenheit, ...

Geistesblitz oder gezielte Technik

Kreativitätstechniken kann man erlernen, um Probleme und gedankliche Blockaden zu lösen. Das vermittelt ...

Er singt seit 1948

Das findet man nicht alle Tage: Günter Mühleip ist seit 60 Jahren aktiver Sänger. Dafür wurde er Chorverband ...

Auf modernstem technischen Stand

Bei der Feuerwehr in Schönstein wurde ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) offiziell in Betrieb genommen ...

Neues von den Georgspfadfindern

Die Georgspfadfinder aus Hamm laden am kommenden Samstag zum Tag der offenen Tür ein. Wer Interesse hat, ...

Obstbäume richtig beschneiden

Obstbäume korrekt zu beschneiden, scheint für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ein Kurs der Kreisvolkshochschule ...

Werbung