Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Land und Leute kennenlernen und Freundschaften schließen

Die junge Amerikanerin Sarah Kopf ist zu Gast in Elkenroth im Rahmen des Austauschsprogrammes des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Die Patenschaft hat Erwin Rüddel, MdB, übernommen der jetzt die Gasteltern Manuela Brenner-Kraa und Karl-Heinz Brenner und die junge Amerikanerin besuchte.

Die Begegnung endete mit einem gemeinsamen Foto von (vorne) Sarah Kopf und Erwin Rüddel sowie (hinten) Manuela Brenner-Kraa, Koordinatorin Roswitha Klees und Karl-Heinz Brenner.
Foto: Reinhard Vanderfuhr

Elkenroth. „Die Vertiefung der deutsch-amerikanischen Beziehungen, die Förderung des Verständnisses für die andere Mentalität, der Abbau von Vorurteilen und Klischees, das Kennenlernen der historischen, wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, all das sind Eigenschaften, die seit 1983 alljährlich durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm PPP gefördert werden“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einer ganz besonderen Visite in der Westerwaldgemeinde Elkenroth. Dort besuchte der Parlamentarier die 18 Jahre junge Sarah Kopf, aus Alabama in den USA. Für die hatte Erwin Rüddel im Rahmen des PPP-Austauschs die Patenschaft übernommen.

Das gemeinsame Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses sei eine große Chance für junge interessierte, weltoffene Menschen und fördere entstehende Freundschaften, sagte Rüddel unter Zustimmung von Sarah Kopf. Die wollte unbedingt ihren „Austausch-Paten“ Erwin Rüddel gerne persönlich kennenlernen. Beim Treffen im Haus der Gasteltern von Sarah, den Eheleuten Karl-Heinz Brenner und Manuela Brenner-Kraa, berichtete die US-Amerikanerin von zahlreichen positiven Begegnungen, Besuchen und Erfahrungen in „Good Old Germany“. Dabei erzählte Sarah, dass ihre Vorfahren selbst aus Deutschland kamen.



Höhepunkt aller Erlebnisse war der Besuch und die Besichtigung von Schloss Neuschwanstein. Davon habe sie schon in Amerika geschwärmt. „Dass ich das jetzt in Natura sehen und erleben konnte, werde ich nie vergessen“, äußerte Sarah, die auch Sauerkraut „total lecker und klasse“ findet. „Was ich vermisse sind meine Eltern und ein bisschen meine Schwester – aber auch das warme Wetter von Alabama. Hier im schönen Westerwald ist es oft kalt und hier hab ich in meinem Leben den ersten Schnee gesehen“ ergänzte die Austauschschülerin, die sich mit einem selbst zusammengestellten Fotoalbum bei ihrem „Paten“, dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, explizit bedankte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf

Das elfte Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf findet vom 23. bis 25 Mai statt. Die offizielle ...

Erfolgreicher Blutspendetermin in Oberlahr

Das Blutspendemobil Des Deutschen Roten Kreuzes machte Station bei der Firma Treif in Oberlahr. Firmen ...

Vorträge zu Heilstollen am Mühlentag in Dickendorf

Die Grube Bindweide ist als zertifizierter Heilstollen anerkannt. Im Rahmen des Deutschen Mühlentages ...

Willkommensbesucherinnen erhielten Verstärkung

Im AK-Kreis bekommen Familien mit neugeborenen Kindern einen „Willkommensbesuch“ vom Kreisverband des ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann erfolgreich bei 24-Stunden-Rennen

Gebürtiger Kirchener, Skateboard-Pionier, Unternehmer und auch erfolgreich als Rennfahrer: Bei dem letzten ...

Vom eigenen Auto überrollt - 51-Jähriger schwer verletzt

Am frühen Donnerstagmorgen wurde in Harbach ein 51-jähriger Mann von seinem Auto überrollt und schwer ...

Werbung