Werbung

Nachricht vom 22.05.2015    

Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf

Das elfte Sommerfest an der Sultan Ahmet Moschee Betzdorf findet vom 23. bis 25 Mai statt. Die offizielle Eröffnung des Festes ist am Samstag, 23. Mai, 15 Uhr vorgesehen. Ein buntes Programm gibt es den Tagen, Führungen durch die Moschee und besondere Delikatessen aus der Türkischen Küche.

Freuen sich auf das Sommerfest an der Betzdorfer Moschee und viele Gäste. Der Verein Ehrensache: Betzdorf und die Aktive Jugend Betzdorf sowie die Jugendpflege sind erstmals dabei. Foto: pr

Betzdorf. Zum elften Mal findet an der Betzdorfer Sultan Ahmet Moschee das Sommerfest der muslimischen Gemeinde statt. Zum ersten Mal wirken bei dieser Großveranstaltung, die alljährlich tausende Besucher anlockt, auch die Jugendpflege Betzdorf sowie der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. mit.

Die Jugendpflege stellt dem Moscheeverein verschiedene Spiele zur Verfügung, berichtet Ingo Molly. Der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. bietet Töpfern für Kinder an und stellt Aufsichtspersonal zur Verfügung. Den Kontakt zum Verein knüpfte Derya Balci, die seit vielen Jahren mit Ines Eutebach befreundet ist. Die muslimische Gemeinde möchte auch künftig enge Bande mit den Vereinen aus Betzdorf und Umgebung knüpfen und diesen die Möglichkeit bieten, sich auf dem Sommerfest einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, erklärt der Vorsitzende Ahmet Öcal. Er rechnet auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Besucheransturm.

"Die Gäste erwartet ein Ausflug in eine andere Welt", sagt Ines Eutebach, die in den letzten Jahren immer gerne zu diesem besonderen Fest gekommen war. „Gemeinsam werden wir zwei schöne Tage verbringen und die Gelegenheit nutzen noch engere freundschaftliche Kontakte zu knüpfen.“ sagt die Vorsitzende von Ehrensache: Betzdorf.

Das Sommerfest an der Moschee findet vom 23. Bis 25. Mai jeweils von 12 bis 22 Uhr statt. Das Programm ist vielseitig. Geboten werden nicht nur musikalische und tänzerische Einlagen, sondern auch ein breit gefächertes Angebot an türkischen Spezialitäten. Darüber hinaus finden auch geführte Besichtigungen der Moschee statt. "Das ist für unsere Gäste eine gute Gelegenheit, Fragen zu unserem Glauben, zur Moschee und die Arbeit des Verein zu stellen", sagt Ahmet Öcal.



Die offizielle Eröffnung des 11. Sommerfestes ist am Samstag, 23. Mai, um 15 Uhr zu welcher auch politische Prominenz, unter anderem der türkische Konsul aus Köln erwartet wird.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Blutspendetermin in Oberlahr

Das Blutspendemobil Des Deutschen Roten Kreuzes machte Station bei der Firma Treif in Oberlahr. Firmen ...

Vorträge zu Heilstollen am Mühlentag in Dickendorf

Die Grube Bindweide ist als zertifizierter Heilstollen anerkannt. Im Rahmen des Deutschen Mühlentages ...

Einbruch beobachtet – aufmerksame Bürgerin erhielt Ehrung

Zivilcourage ist für diese Frau kein Fremdwort. Hildegunde Simon beobachtete am 2. Mai Einbrecher in ...

Land und Leute kennenlernen und Freundschaften schließen

Die junge Amerikanerin Sarah Kopf ist zu Gast in Elkenroth im Rahmen des Austauschsprogrammes des Deutschen ...

Willkommensbesucherinnen erhielten Verstärkung

Im AK-Kreis bekommen Familien mit neugeborenen Kindern einen „Willkommensbesuch“ vom Kreisverband des ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann erfolgreich bei 24-Stunden-Rennen

Gebürtiger Kirchener, Skateboard-Pionier, Unternehmer und auch erfolgreich als Rennfahrer: Bei dem letzten ...

Werbung