Werbung

Nachricht vom 20.10.2008    

WHC auf Erfolgskurs

Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)erlebt erfolgreiche Zeiten. Zuletzt sahnte das Team beim Vereins- und Firmenpokalschießen in Raubach ab.

Bettgenhausen. Der Wiedbachtaler Hobby-Club Bettgenhausen-Seelbach (WHC)stellte wie im vergangenen Jahr mit zwei Herren- und zwei Damenmannschaften wieder das größte Kontingent beim Vereins- und Firmenpokalschießen in Raubach. Dass man aber auch die erfolgreichste Truppe werden w ürde, damit hatte niemand gerechnet. Wurde man 2007 schon Sieger, setzte man diesmal noch einen drauf: Die beiden Herrenmannschaften holten die Plätze eins und zwei, die Damen, sie wurden nicht extra gewertet, holten sich hinter der Feuerwehr Raubach Platz vier und hinter den Reservisten Dreisbacherland und dem Angelsportverein Raubach noch Platz sieben.

Das war aber noch nicht alles, denn in der Einzelwertung gingen die ersten fünf Plätze alle an den WHC Bettgenhausen/Seelbach. Mit sage und schreibe 99 von 100 möglichen Ringen wurde Ralf Kross Sieger vor Wilfried Holzapfel mit 95, Horst-Dieter Geyer, Daniel Schwarz und Mario Geyer mit jeweils 91 Ringen. Die Damen folgten mit Tabea Sanner und Gaby Sauer (je 87) sowie Karola Eckenbach (85) dichtauf. Sie waren es auch, die drei Wochen vorher in Maulsbach die Damenmannschaftswertung gewannen und sogar dabei noch zwei Ringe besser waren als die beste Herrenmannschaft. Damals wurden die Herren des WHC 2. Sieger.



Die erste Mannschaft der Fußballer beendete das letzte Freundschaftsspiel in diesem Jahr mit einem 21:8 Sieg gegen Hattert- Hütte. Das Team musste in diesem Jahr lediglich Niederlagen in Helmenzen und in Hilgenroth hinnehmen. In allen Spielen hatte die Mannschaft ein Durchschnittsalter zwischen 18 und 20 Jahren. Das, so WHC Chef Holzapfel, zeige, dass die Jugendarbeit im Verein jetzt Früchte trage. Jeden Donnerstag ist ab sofort für die Seniorenmannschaften wieder ab 20.00 Uhr Training in der Wiedhalle in Neitersen. (wwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gerda Gollesch war die Älteste

Ein Höhepunkt jeder Seniorenfeier im Kreis ist die Ermittlung des oder der ältesten Gäste. So war es ...

Leicht unter dem Durchschnitt

Ein Investitions-Atlas von Sage Software analysiert die Ausgabebereitschaft mittelständischer Unternehmen ...

Ein Edelstein für jeden Gast

Die 17. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen war ein voller Erfolg. Jeder Besucher konnte sich dabei ...

Volles Haus im Sängerheim

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au-Sieg ehrte ihre verdienten Mitglieder und blickte dabei auf ihre eigenen ...

Übung über Kreisgrenzen hinweg

Eine Übung über die Grenzen der Verbandsgemeinden und sogar über die der Landkreises absolvierten die ...

Er singt seit 1948

Das findet man nicht alle Tage: Günter Mühleip ist seit 60 Jahren aktiver Sänger. Dafür wurde er Chorverband ...

Werbung