Werbung

Nachricht vom 26.05.2015    

DLRG Altenkirchen bei Landesmeisterschaften

Kürzlich ermittelten die besten Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz ihre Landesmeister in Kastellaun bei den 34. Landesmeisterschaften der DLRG Landesjugend Rheinland-Pfalz. Die DLRG Altenkirchen war mit mehr als 70 Personen angereist.

Eine Wettkampfszene. Fotos pr.

Altenkirchen. Die besten Rettungsschwimmer und -schwimmerinnen in Rheinland-Pfalz ermittelten ihre Landesmeister in Kastellaun bei den 34. Landesmeisterschaften der DLRG Landesjugend Rheinland-Pfalz. In je 12 Altersklassen der Mannschafts- sowie Einzelwettbewerbe stellten sich über 700 Rettungsschwimmer aus den sieben Bezirken dem Vergleich auf Landesebene.

Mit einem starken Aufgebot von über 70 Teilnehmern, Betreuern, Kampfrichtern und Helfern reiste die Delegation der Ortsgruppe Altenkirchen in Kastellaun an, dies stellte eine besondere Herausforderung an Delegationsleiter, Betreuer und Helfer, die jedoch gemeinsam ohne Einschränkungen und in guter Zusammenarbeit mit den Schwimmern bewältigt werden konnte. Die Organisatoren blicken auf ein arbeitsreiches und anstrengendes Wochenende in Kastellaun zurück, das jedoch erfolgreich, spannend und in toller Atmosphäre stattfand. Von Trainer- und Betreuerseite ein großes Kompliment an Schwimmer, Kampfrichter und Helfer, die alle mit großer Leistungsbereitschaft und Einsatz am Werke waren, ob in der Schwimmhalle oder bei den Serviceleistungen im Schwimmbad und auch beim Anfeuern während des Wettkampfes.



In den letzten Jahren müssen die Mannschaften, aber auch die Einzelteilnehmer aus Altenkirchen gegen einer starke Konkurrenz aus anderen Ortsgruppen in Rheinland-Pfalz antreten. Diese haben mitunter bis zu viel Mal wöchentlich Training, sodass es schwer fällt bei ihnen mitzuhalten. Dennoch wurden gute Platzierungen mit nach Hause geschwommen und teils eigene Vereinsrekorde geknackt.

Aktuelle Bilder der Veranstaltung und genaue Ergebnisse sind auf der Homepage
www.dlrg-altenkirchen.de unter Chlorfrei und Forum der DLRG Altenkirchen zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Schüler aktiv gegen Cybermobbing

Cybermobbing ist ein brisantes Thema, das alle angeht. Denn immer häufiger kommt es in "sozialen Netzwerken" ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen lädt zum Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge ...

Agentur für Arbeit bietet Sprechtag in Altenkirchen

Die Agentur für Arbeit bietet eine spezielle Beratung für Berufsrückkehrer an. Am 1. Juni findet der ...

Im Rheinlandfinale auf Platz 3

Die Schülermannschaft des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Wettkampfklasse WK III im Regionalwettbewerb ...

Präventionsgedanke bestimmte Motorrad-Kontrollen

Viele nutzen das verlängerte Pfingst-Wochenende, um das Motorrad nochmal ausgiebig auszufahren. Dies ...

Neuer Rasenplatz für TuS Viktoria 09 Honigsessen eingeweiht

Am Pfingstsonntag wurde nach einjähriger Bauzeit der neue Rasenplatz des TuS Viktoria 09 Honigsessen ...

Werbung