Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2007    

Über die Zukunftsfähigkeit der EU

Das 50-jährige Bestehen der Römischen Verträge und die deutsche Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 hat Europa wieder ein wenig stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Europa in seiner institutionellen Form, der Europäischen Union, hat allerdings nicht nur Anhänger. Zu wenig transparent und zu bürokratisch sei das Gebilde, meinen Kritiker.

Betzdorf. Pro AK widmet sich am Freitag, 4. Mai, 19 Uhr, im Breidenbacher Hof in Betzdorf dem Thema "Erfolgsmodell Europa - 50 Jahre europäische Integration und die Zukunft des europäischen Sozialmodells". Referent ist der gebürtige Alsdorfer Dr. Markus Schulte, seit 2005 Beamter bei der EU-Kommission.
Schulte arbeitet an einer auch für heimische Unternehmen wichtigen Schnittstelle der EU-Kommission, nämlich bei der dem deutschen EU-Kommissar Günter Verheugen unterstehenden Generaldirektion Unternehmen und Industrie, die sich unter anderem mit Bürokratieabbau beschäftigt. Schulte wird darlegen, wie die Integration Europa geholfen hat, seine Herausforderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu meistern und wie sich der heutige institutionelle Rahmen entwickelt hat. Anschließnd wird er einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen werfen und insbesondere die Zukunftsfähigkeit des europäischen Sozialmodells analysieren.
Vor seiner Tätigkeit in Brüssel war Schulte sechs Jahre lang beim Internationalen Währungsfonds tätig, zunächst im Generalsekretariat der Organisation, dann als Ökonom in der Afrika-Abteilung. Außerdem arbeitete er als Analyst für Stone an McCarthy Research Associates in London. Hier schloss er an der London School of Economics im Fach Wirtschaftsgeschichte auch seine Promotion ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr für Einsatz gelobt

Ein großes Lob zollte Bürgermeister Michael Wagener den Löschzügen der Verbandsgemeinde Wissen für ihren ...

"House-Party" in der Stadionhalle

In diesem Jahr veranstaltet der Arbeitskreis "Jugend" der Wissener Zukunfstschmiede eine "House-Party". ...

SPD-Abgeordnete: Mindestlohn jetzt

"Wir brauchen einen allgemeinen Mindestlohn jetzt!" - dafür setzen sich die SPD-Abgeordneten Sabine ...

Gleich mehrere Waldbrände am Sonntag

Am Sonntagnachmittag trat das ein, was viele schon längst befürchtet hatten: Der Wald brannte gleich ...

CDU Wissen hat Superwahljahr im Blick

Der CDU-Stadtverband Wissen hat das Superwahljahr 2009 schon jetzt fest im Blick und hat bereits die ...

Jugendliche zündelten im Wald

Schon wiederholt und eindringlich haben Polizei und Feuerwehr auf die derzeit große Waldbrandgefahr durch ...

Werbung