Werbung

Nachricht vom 29.05.2015    

Lesung: „Wunderlich fährt nach Norden“

Im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage kann man demnächst im Hamm „Wunderlich“ kennenlernen – und seine Schöpferin, Marion Brasch. Sie wird den "Helden" ihres neuesten Buchs persönlich vorstellen. Moderiert wird die Veranstaltung vom Literaturreferenten des Landes und gebürtigen Wissener Michael Au.

Die Autorin von "Wunderlich fährt nach Norden", Marion Brasch, wurde 1961 in Berlin geboren. Nach dem Abitur arbeitete die gelernte Schriftsetzerin in einer Druckerei, bei verschiedenen Verlagen und beim Komponistenverband der DDR. 1987 begann sie als Musikredakteurin beim Jugendsender DT64 und ist heute als freie Rundfunkjournalistin und -moderatorin bei radioeins (RBB) tätig. Ihr erster Roman „Ab jetzt ist Ruhe" ist 2012 bei S. Fischer erschienen. Fotos: Veranstalter

Hamm. Eine besondere Lese- und Gesprächsveranstaltung mit der Autorin Marion Brasch findet am 11. Juni ab 19 Uhr im Kulturhaus Hamm statt. Die Schriftstellerin wird aus ihrem Buch „Wunderlich fährt nach Norden“ lesen. Moderator ist Michael Au, gebürtiger Wissener, ehemaliger Journalist und nun Literaturreferent des Landes und stellvertretender Leiter der Kulturabteilung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Als Veranstalter zeichnet sich der Verein VHS Wissen verantwortlich.

Im Vorverkauf kosten die Tickets 12 Euro (ermäßigt 8 Euro) und an der Abendkasse 15 Euro (11 Euro). Karten können bezogen werden über „Ticket Regional“ (zzgl. Gebühren), das Kulturhaus Hamm und „der buchladen“ in Wissen.


Laut den Veranstalter ist „Wunderlich fährt nach Norden“ ein schräges Buch über die Kunst, die Dinge so zu nehmen, wie sie kommen – „eine Liebeserklärung an die sonderbaren Momente des Lebens: leicht, komisch und berührend.“
Worum geht es konkret in dem Buch?



Als Wunderlich von Marie verlassen wird, versinkt er in Selbstmitleid. Doch schon bald schubst ihn eine anonyme SMS zurück ins Leben und Wunderlich tritt eine Reise an. Eine Reise, die vieles verändert und bei der nicht alles mit rechten Dingen zugeht. „Wunderlich fährt nach Norden“ ist die Geschichte eines Mannes, der Entscheidungen scheut und sich dem Zufall überlässt. Doch vor allem entdeckt er, was er vergessen wollte, und findet, was er nicht gesucht hat. Dieser Roman ist eine Liebeserklärung an die sonderbaren Momente des Lebens: leicht, komisch und berührend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bundesjungschützentag im Jahr 2016 in Wissen

Viel Lust auf Wissen haben die Organisatoren des Bundesjungschützentages 2016, die kürzlich im Wissener ...

Feuerwehrfest in Kirchen

Am Sonntag, 7. Juni, ab 11 Uhr startet das Feuerwehrfest in Kirchen mit einem bunten Programm am und ...

VG Wissen ehrte erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler

Wie traditionell in jedem Jahr lud Bürgermeister Michael Wagener zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen ...

"Mit Sicherheit vielfältig": Die Bundespolizei stellt sich vor

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied plant eine neue Veranstaltung der ...

Kita-Streik: Verhandlungspartner sollen an einen Tisch

Die Sprecherinnen für Kita-Politik der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen, Bettina Brück und ...

Legasthenie – Wenn Buchstaben verrückt spielen

„Mein Kind kann schlecht schreiben, lesen oder rechnen - wo bekomme ich Hilfe?“ Zu diesem Thema trafen ...

Werbung