Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Aktionstag zum Deutschen Sportabzeichen

Der Aktionstag „Wir machen´s gemeinsam“ - Deutsches Sportabzeichen mit dem Ski-Club Wissen startet am Samstag, 13. Juni. Eine Gelegenheit, sportlich aktiv zu sein oder zu werden, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Wissen. Das Sportabzeichen wurde im Jahr 2013 zum 100-jährigen Jubiläum reformiert. Seitdem erfreut sich der „Fitnessorden für Jedermann“ einer immer größer werdenden Beliebtheit. Es bietet die Möglichkeit gemeinsam mit der ganzen Familie sportlich aktiv zu sein. Als offiziellen Startschuss in die neue Sportabzeichen-Saison veranstaltet der Ski-Club (SC) Wissen am Samstag, 13. Juni von 10 bis 14 Uhr den Aktionstag: „Wir machen´s gemeinsam“ im Dr. Grosse-Sieg-Stadion in Wissen.

„Trainiert wird für die Anforderungen aus den Disziplingruppen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination. Bei entsprechender Fitness kann die Prüfung direkt erfolgen“, sagt Frank Stöver, der 1. Vorsitzende des SC Wissen. Ganze Familien, Mannschaften, Sportgruppen, jeder Interessierte ist eingeladen die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die Schwimmdisziplinen werden zeitgleich im Siegtalbad abgenommen, können aber auch später nachgeholt werden.



Die ersten 50 Teilnehmer werden mit einem Eintrittsgutschein fürs Siegtalbad belohnt. Weiter Infos bei dem verantwortlichen Übungsleiter des SC Wissen, Frank Müller, Telefon: 02742/723502 und auf der Homepage unter www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mädchen-Tag bei Ski- und Freizeit Betzdorf

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf veranstaltet am Samstag, 13. Juni einen Mädchen-Tag für Mountainbikerinnen. ...

Exkursion zur Schmidtenhöhe

Mit dem NABU Gebhardshainer Land/Wissen unterwegs: Eine Exkursion zur Weidelandschaft Schmidtenhöhe bei ...

Gute Ergebnisse beim Deuzer Pfingstlauf

Bei perfektem Laufwetter wurde am Pfingstsamstag in Deuz der dritte Wertungslauf zum Ausdauer-Cup ausgetragen. ...

Malmsheimer und Rössler im Kulturwerk

Am Samstag, 13. Juni, 20 Uhr im Kulturwerk Wissen präsentieren Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler: Zwei ...

Singkreis Wehbach lädt zu Konzert

Der Singkreis Wehbach singt auch dieses Jahr „Typisch Deutsch“ und lädt ein zum Sommerkonzert zusammen ...

Verkehrsunfall forderte vier schwer verletzte junge Männer

Am Freitagabend, 29. Mai, gegen 21.25 Uhr kam es zu Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 113 zwischen Elkenroth ...

Werbung