Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Kurt Krautscheid wurde zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz gewählt. Er tritt in diesem Amt die Nachfolge des bisherigen Präsidenten der Handwerkskammer Rheinhessen, Karl-Josef Wirges, an, der sich mittlerweile im Ruhestand befindet.

Kurt Krautscheid Foto: Veranstalter

Region. Bei der Zusammenkunft der Hauptgeschäftsführer, Präsidenten und Vizepräsidenten der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern am 26. Mai in Kaiserslautern wurde der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Kurt Krautscheid, als neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft gewählt. Er tritt in diesem Amt die Nachfolge des bisherigen Präsidenten der Handwerkskammer Rheinhessen, Karl-Josef Wirges, an, der sich mittlerweile im Ruhestand befindet. Die Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft führt weiterhin der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, Ralf Hellrich, der diese Aufgabe seit 2012 wahrnimmt.

Die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz mit Sitz bei der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern fungiert als Landeshandwerksvertretung mit dem Ziel, gemeinsamen handwerkspolitischen Forderungen durch einheitliche Erklärungen und Dialoge mit Vertretern der Politik Gehör zu verschaffen. Sie fungiert als Sprachrohr für die Interessen von über 50.000 Handwerksunternehmen mit mehr als 250.000 Arbeitnehmern in Rheinland-Pfalz.

Mit der Wahl des neuen Sprechers traf die Arbeitsgemeinschaft eine zukunftsorientierte Entscheidung im Hinblick auf die künftige Ausrichtung und der Bewältigung der kommenden Herausforderungen. Krautscheid, der seit November 2014 das Präsidentenamt der Handwerkskammer Koblenz wahrnimmt, legt in seiner neuen Funktion als Sprecher des rheinland-pfälzischen Handwerks besonderes Augenmerk auf eine einheitliche Vertretung des gesamten Handwerks in Rheinland-Pfalz.



Dabei ist die Einbeziehung aller vier Handwerkskammern und der Arbeitnehmerinteressen für die Meinungsbildung des Handwerks von Bedeutung: „Die hohe Anerkennung der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern als Sprachrohr des Handwerks ist Ergebnis eines geordneten Meinungsbildungsprozesses, der durch die Fachabteilungen der Häuser gewährleistet wird. Die Einbeziehung aller Handwerkskammern betrachte ich dabei als wichtige Aufgabe zur Fortsetzung dieser wertvollen Arbeit“.

Als Instrument zum Austausch der Kammern mit Politik, Kreishandwerkerschaften und Verbänden dienen weiterhin die Landeshandwerkskonferenzen, die in regelmäßigen Abständen einberufen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Bei Unfällen im Raum Herdorf zwei Personen schwer verletzt

Für die Polizei Betzdorf gab es eine Reihe von Unfällen am Freitag, 29. und Samstag, 30. Mai. In Herdorf ...

Herdorf feierte 111 Jahre Karneval

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt“. Getreu diesem von Michaela Kopac kreierten ...

Teamlauf in Altenkirchen ein voller Erfolg

Im Rahmen eines Projektauftrages organisierten die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen den ...

CDU-Mitglieder setzen erneut auf Enders

Mit einem klaren Votum schickten die CDU-Mitglieder Peter Enders ins Rennen um das Landtagsmandat im ...

MTB Team Daaden bei 24-Stunden Mountainbike Rennen erfolgreich

Die Daadener Mountainbiker waren beim 24-Stunden Rennen in Diez dabei und verpassten nur ganz knapp einen ...

Gute Ergebnisse beim Deuzer Pfingstlauf

Bei perfektem Laufwetter wurde am Pfingstsamstag in Deuz der dritte Wertungslauf zum Ausdauer-Cup ausgetragen. ...

Werbung