Werbung

Nachricht vom 30.05.2015    

Bei Unfällen im Raum Herdorf zwei Personen schwer verletzt

Für die Polizei Betzdorf gab es eine Reihe von Unfällen am Freitag, 29. und Samstag, 30. Mai. In Herdorf wurde eine 29-jährige Frau schwer verletzt, nachdem sie gegen eine Mauer geprallt war. Im Bereich Dermbach kam eine 21-Jähriger von der Straße ab und prallte gegen einen Baumstumpf. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Die Fahrerin des PKW wurde schwer verletzt. Fotos: Polizei

Herdorf. Am Samstag, 30. Mai, gegen 7.30 Uhr, befuhr eine 29-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot 206 in Herdorf die Straße Glockenfeld aus Richtung Hauptstraße kommend in Richtung Daaden. In einer Linkskurve verlor die 29- Jährige vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte in Höhe der Haus-Nr. 18 gegen eine massive Bruchsteinmauer. Die 29- Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

Herdorf-Dermbach. Am Freitag, 29. Mai, gegen 17.16 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Seat Ibiza in der Gemarkung Dermbach die K 101 von Kirchen kommend in Richtung Dermbach. In einer scharfen Rechtskurve kam er, nach eigenen Angaben, infolge Unachtsamkeit zu weit nach links auf die Gegenfahrspur. Beim Gegensteuern verriss er das Lenkrad nach rechts und kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben prallte er gegen einen Baumstumpf. Bei dem Unfall erlitt der 21-Jährige schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

Daaden. Am Freitag, 29. Mai, gegen 18:05 Uhr, befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Fiat Doblo in Daaden ein gesondertes Teilstück der Straße "Im Mühlengründchen" talwärts in Richtung Herdorfer Straße. Zur gleichen Zeit befuhr eine 42-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw VW Eos diese Straße in entgegengesetzter Richtung. Die Fahrbahn dieses Teilstücks ist sehr schmal.
Begegnungsverkehr ist nicht möglich. In dem circa 400 Meter langen Teilstück der Straße besteht nur eine Ausweichbucht zur Ermöglichung des Begegnungsverkehrs.
Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Pkw Fiat des 27-Jährigen auf der
abschüssigen und regennassen Fahrbahn ins Rutschen. Im Verlauf einer leichten Rechtskurve stießen beide Fahrzeuge frontal zusammen. Die 14-jährige Beifahrerin der VW-Fahrerin erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. An beiden Pkw entstand insgesamt etwa 7000 Euro Sachschaden.

Mudersbach-Niederschelderhütte. Am Freitag, 29. Mai, gegen 15.30 Uhr, befuhr eine 42-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW Passat in Mudersbach-Niederschelderhütte die Josefstraße in Richtung Lindenstraße. An der Kreuzung "Am Wald" missachtete die 42-Jährige die Vorfahrt des von rechts kommenden 54-jährigen Fahrzeugführers eines
Kleintransporters. Es kam zum Unfall. An beiden Pkws entstand insgesamt circa 4000 Euro Sachschaden.



Daaden. Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn führte am Freitag, 29. Mai, gegen 21.23 Uhr, in Daaden, L 285, zu einem Verkehrsunfall mit circa 2000 Euro Sachschaden. Hierbei befuhr eine 72-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw VW Polo die L 285 von Herdorf in Richtung Daaden. Im Verlauf einer Rechtskurve
kam sie mit ihrem Fahrzeug ins Rutschen. Der Pkw schleuderte über die Gegenfahrbahn in die linksseitige Böschung, wurde im Frontbereich beschädigt und musste abgeschleppt werden.

Betzdorf. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer bog am Freitag, 29. Mai, in der Zeit von circa 12.30 bis 13 Uhr mit seinem Fahrzeug in Betzdorf aus dem Starenweg kommend
nach rechts in die Straße "Zum Eisweiher" ein. Dabei wählte er den Kurvenradius jedoch zu gering und streifte dadurch eine dort stehende Hecke. Außerdem überfuhr er einen dort befindlichen Technik-Verteilerkasten, welcher dadurch zerstört wurde. Bislang bestehen keine Hinweise auf den Unfallverursacher. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741-9260 zu melden.

Kirchen. Ein 46-jähriger Autofahrer hatte seinen Pkw Ford am Freitag, 29. Mai, gegen 9.15 Uhr in Kirchen, Jungenthaler Str. 3, in einer Parktasche in Höhe des Shops "Hund & Co" geparkt. Als er gegen 11:45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er im Bereich des hinteren linken Kotflügels eine Beschädigung fest. Dem Schaden nach zu urteilen dürfte der unbekannte Fahrzeugführer diesen beim Ein- oder Ausparken verursacht haben. Er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es bestehen keinerlei Hinweise zum Unfallverursacher. Auch hier wird um Zeugenmeldungen an die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741- 9260 gebeten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Herdorf feierte 111 Jahre Karneval

„111 – wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt“. Getreu diesem von Michaela Kopac kreierten ...

Teamlauf in Altenkirchen ein voller Erfolg

Im Rahmen eines Projektauftrages organisierten die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen den ...

Unfall auf der B 8 forderte einen Schwerverletzten

AKTUALISIERT Bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 am Samstag, 30. Mai, kurz nach 16 Uhr wurde ein 62-jähriger ...

Kurt Krautscheid folgt auf Karl-Josef Wirges

Kurt Krautscheid wurde zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz ...

CDU-Mitglieder setzen erneut auf Enders

Mit einem klaren Votum schickten die CDU-Mitglieder Peter Enders ins Rennen um das Landtagsmandat im ...

MTB Team Daaden bei 24-Stunden Mountainbike Rennen erfolgreich

Die Daadener Mountainbiker waren beim 24-Stunden Rennen in Diez dabei und verpassten nur ganz knapp einen ...

Werbung