Werbung

Nachricht vom 01.06.2015    

Pfadfinder genossen die Waldidylle

Die Pfadfinder vom Stamm Isenburg aus Oberlahr eroberten den Bürdenbacher Wald und genossen die Zeit in der freien Natur. Zahlreiche Aktivitäten bestimmten den Aufenthalt im malerischen Waldgelände und in der Grillhütte der Ortsgemeinde.

Schöne Tage im Waldgelände verbrachten die jungen Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr. Foto: pr

Bürdenbach/Oberlahr. Die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr verbrachten Pfingsten in Bürdenbach. Jungs und Mädels im Alter zwischen 6 und 12 Jahren waren mit dabei.
Die Ortsgemeinde Bürdenbach stellte den Pfadfindern die Grillhütte über Pfingsten zur Verfügung, und dafür gilt großer Dank von Seiten der Pfadfinder, denn Kinder und Leiter fühlten sich in dieser Waldidylle richtig wohl. Es wurden Waldburgen gebaut und das Gelände zum spielen genutzt. Natürlich wurden die Bauwerke am letzten Abend auch wieder ordnungsgemäß ohne Spuren zu hinterlassen vernichtet aber es war ein Riesenspaß.

Die Waldlage war außerdem perfekt zum Verstecken, Spazieren und zur Nachtwanderung. Stockbrot und Marshmallows durften natürlich auch nicht fehlen. Das Wetter war super sodass der ganze Tag im Freien genossen wurde. Gerne würden die Pfadfinder dieses Angebot noch einmal nutzen, um da anzuknüpfen wo sie nach drei Tag leider wieder in den Alltag aufbrechen mussten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Beeindruckende Sonderausstellung im Bergbaumuseum

Die Sonderausstellung im Bergbaumuseum des Kreises in Herdorf-Sassenroth mit dem Titel: 900 Verräter ...

Bindweider Bergkapelle lädt zum Konzert

Die Bindweider Bergkapelle lädt zum Sommerkonzert am Barbaraturm in Malberg für Samstag, 27. Juni ein. ...

Leitbild in Leichte Sprache übersetzt

Wer an Barrierefreiheit denkt, hat zumeist breite Türen, Rampen und Aufzüge im Sinn. Zur Barrierefreiheit ...

Karneval im Mai ist wunderschön - Festumzug in Herdorf

111 – drei Einsen – eine Schnapszahl und drei gute Gründe drei Tage lang zu feiern. Die Karnevalsgesellschaft ...

Schützenumzug und rührende Ehrung in Katzwinkel-Elkhausen

Bei besten Wetter wurde der diesjährige König Ernst I. vor seinem Haus abgeholt. Von dort ging es erst ...

Jederzeit über das Club-Geschehen informiert sein

Die Westerwald Bank sponsert Apps für 100 Vereine in der Region. Die Vereine haben dadurch die Möglichkeit, ...

Werbung