Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2008    

Was bringt die Schulreform?

Die SPD in Weyerbusch befasst sich in einer Informationsveranstaltung mit den Folgen des neuen Schulstruktur-Gesetzes, das zum Jahreswechsel in Kraft treten wird.

Weyerbusch. Zum 1. Januar tritt in Rheinland-Pfalz das neue in Kraft. Was beinhaltet die Schulreform und was versteckt sich hinter neuen Begriffen? Welche Auswirkungen hat diese Schulreform konkret auf Schüler aus dem hiesigen Bereich?

Der SPD-Ortsverein Weyerbusch greift die Thematik auf und lädt alle Interessierten zu einem Infoabend am Montag, dem 27. Oktober, 20 Uhr, in den Weyerbuscher Sonnenhof ein. Gleich drei kompetente Ansprechpartner stehen für die vielen Fragestellungen bereit: Bürgermeister Heijo Höfer, Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner, der auch dem Bildungsausschuss des Landtages angehört und Schulrat Dietmar Winhold (ADD). Angesprochen wird neben der heimischen Schulentwicklung auch die Schnittstellen-Problematik zu den Schulsystemen anderer Länder, insbesondere NRW mit Eitorf und Herchen.



Bereits ab 19 Uhr treffen sich am gleichen Ort die SPD-Ortsvereinsmitglieder zu einer internen Mitgliederversammlung bei der auch für die Kommunalwahl 2009 relevante Themen diskutiert und beschlossen werden sollen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches jagdliches Wochenende verzeichnete der Hegering Wissen. Einmal mehr unterstreicht der ...

Mehr Sicherheit in Emmerzhausen

MdL Dr. Matthias Krell kündigt Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit in Emmerzhausen an. Ein Überholverbot ...

50 Jahre bei HEBEL und MAUL

Karl-Hermann Stühn feierte ein außergewöhnliches Jubiläum bei seinem Arbeitgeber. Er blickt auf fünf ...

Internet überholt die Zeitung

45 Prozent der Deutschen gehen täglich online, hat das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) ermittelt. ...

Den Alltag aktiv mitgestalten

Freude beim Kinderhaus Pumuckl in Hattert. Die Westerwald Bank spendete der heilpädagogischen Einrichtung ...

Uni Siegen beim Bildungspanel

Am Nationalen Bildungspanel, das von Bundesministerin Schavan der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist ...

Werbung