Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

Vortrag: „3D-Druck von Metallbauteilen“

Das Technologie Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) Wissen lädt zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema 3D-Druck von Metallbauteilen ein. Bis zum 19. Juni können sich interessierte Personen anmelden, die Veranstaltung ist kostenlos.

Foto: Fraunhofer ILT /TIME

Wissen. Das Thema 3D-Druck ist in aller Munde. Die meisten Veranstaltungen zu dem Thema behandeln aber das 3D-Drucken von Kunststoffen.

Und, wie steht es um das 3D-Drucken von Bauteilen aus Metall? Was für Bauteile lassen sich aus metallischen Werkstoffen herstellen? Welche Möglichkeiten bieten sich speziell für Stahl, Werkzeugstähle und Aluminium? Was für ein Gefüge stellt sich ein? Welche Stückzahlen sind realisierbar?

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) bietet Ihnen im Rahmen einer kostenfreien Veranstaltung mit interessanten Vorträgen die Möglichkeit, sich über das 3D-Drucken von Metallbauteilen zu informieren.



Es gibt die Gelegenheit, sich bei geringem Zeitaufwand mit Experten auszutauschen. Das Institut lädt zu dieser Veranstaltung am Dienstag, 23. Juni, um 15 Uhr ein. Bitte melden Sie sich bis zum 19. Juni per Email unter info@TIME-RLP.de an.

Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) Koblenzer Str. 43,
(für Navigationsgeräte: Nisterbrück 73), 57537 Wissen/ Sieg


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Der Mai brachte weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied einen weiteren Rückgang ...

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der ...

Warnstreik bei Elco: Das sagt die Geschäftsführung

Am Montag hatte ein Warnstreik bei Elco stattgefunden. Die Mitarbeiter wollen unter anderem mehr Lohn ...

Fantastisches Konzert der Bergkapelle "Vereinigung"

Am Sonntag, 31. Mai fand in der großen Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein Konzert der gehobenen ...

Regio-Bahnhof Wissen: Ein bislang unbekannter Mann kam ums Leben

AKTUALISIERT (2)Im Regio-Bahnhof Wissen kam es am Montag, 1. Juni, kurz nach 13 Uhr zu einem Unfall mit ...

Brand im Späne-Vorratsbunker - erste Hinweise auf Ursache

AKTUALISIERT. Am späten Montagvormittag, 1. Juni, kam es im Spänebunker des Nahwärmeverbundes Glockenspitze ...

Werbung