Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2008    

Erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches jagdliches Wochenende verzeichnete der Hegering Wissen. Einmal mehr unterstreicht der Hegering im Rückblick: Die Jäger unterstützen die Landwirtschaft.

Wissen. Eine sehr positive Bilanz konnte das Vorstandsteam des Hegerings (HR) in Bezug auf das 3. Hegering-Jagdwochenende im September ziehen. Am Sonntagmorgen traf man sich am Schützenhaus in Selbach, um die Gesamtstrecke der gemeinsamen Hegeringansitzjagd zu verblasen. Und nach einer kölschen Redensart ist alles, was man dreimal getan hat, bereits Tradition. So beteiligten sich in diesem Jahr erfreulicherweise sieben Reviere an dem Jagdwochenende.

Dabei konnten insgesamt zwei Sauen, vier Rehe, davon ein Bock, und zwei Füchse zur Strecke gelegt werden. Das Vorstandsteam des Hegerings dankt ausdrücklich den verantwortlichen Jagdpächtern der jeweiligen Reviere (Wenske, Mohr Rompelberg/Benard, Papo/Baumeister, Hüsch und Bender), die diese Jagd überhaupt ermöglicht haben. Nach dem Verblasen der Strecke und dem Signal „Jagd vorbei und Halali“ wurde im Selbacher Schützenhaus ein deftiges Frühstück serviert.

Davon gestärkt begaben sich die Jäger auf Einladung des Revieres Fensdorf zu einer Mais-Drückjagd. Hier hatten die Sauen beträchtlichen Schaden angerichtet. Am Ende dieser Jagd konnten nochmals neun Sauen zur Strecke gelegt und verblasen werden - ein Superergebnis!



Hier zeigte sich wiederum der engagierte Einsatz der Jäger im Sinne der Landwirtschaft. Trotz ständig zunehmender Maisanbauflächen versucht die Jägerschaft, durch revierübergreifende Bejagung den Schwarzwildbestand zu regulieren. Durch diese jagdliche Arbeit leisten die Jäger einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen. Gleichzeitig wird versucht, wie es das Gesetz vorgibt, das Schwarzwild artgerecht und dessen Sozialstruktur entsprechend zu bejagen, um den Bestand den Biotopverhältnissen anzupassen.
xxx
Foto: Die Jäger erwiesen dem erlegten Wild die letzte Ehre. Zudem leistete die Jägerschaft durch ihre jagdliche Arbeit wieder einmal einen entscheidenden Beitrag für die Landwirtschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit in Emmerzhausen

MdL Dr. Matthias Krell kündigt Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit in Emmerzhausen an. Ein Überholverbot ...

50 Jahre bei HEBEL und MAUL

Karl-Hermann Stühn feierte ein außergewöhnliches Jubiläum bei seinem Arbeitgeber. Er blickt auf fünf ...

Highlight ist die S-Klasse

Zum Jubiläum 125 Jahre ASG Altenkirchen werden die Tischtennis-Regions-Einzelmeisterschaften in Altenkirchen ...

Was bringt die Schulreform?

Die SPD in Weyerbusch befasst sich in einer Informationsveranstaltung mit den Folgen des neuen Schulstruktur-Gesetzes, ...

Internet überholt die Zeitung

45 Prozent der Deutschen gehen täglich online, hat das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) ermittelt. ...

Den Alltag aktiv mitgestalten

Freude beim Kinderhaus Pumuckl in Hattert. Die Westerwald Bank spendete der heilpädagogischen Einrichtung ...

Werbung