Werbung

Region |


Nachricht vom 22.10.2008    

Mehr Sicherheit in Emmerzhausen

MdL Dr. Matthias Krell kündigt Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit in Emmerzhausen an. Ein Überholverbot und bessere Beschilderung sollen eingerichtet werden.

Emmerzhausen. Die problematische Verkehrssituation entlang der Landesstraße L 280 in der Ortsdurchfahrt war in der Vergangenheit wiederholt Anlass öffentlicher Diskussionen. Insbesondere die lange Gerade im Unterdorf lädt manchen Autofahrer zu Geschwindigkeitsübertretungen und gefährlichen Überholmanövern ein. Eine spürbare Entlastung für die Emmerzhausener verspricht jetzt Verkehrsminister Hendrik Hering in einem Schreiben an den Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell.

Der SPD-Politiker hatte nach erneuten Hinweisen von Anwohnern den Minister gebeten, geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu ergreifen und in diesem Zusammenhang nach den Ergebnissen einer von der Betzdorfer Polizeiinspektion im August durchgeführten Geschwindigkeitsmessung gefragt. Als Konsequenz der festgestellten Geschwindigkeitsübertretungen soll aus Fahrtrichtung Daaden kurzfristig ein Überholverbot „in ausreichender Entfernung von der Ortseingangstafel“ eingerichtet werden. Darüber hinaus wird die Hinweisbeschilderung auf die Bushaltestelle angepasst und ergänzt. Ein Verkehrsspiegel mit Blickrichtung Daaden soll Fußgängern die Überquerung der L280 erleichtern.



Hering hält es außerdem für erforderlich, „dass zukünftig das Verhalten der Verkehrsteilnehmer in der Ortsdurchfahrt überwacht und gegen Verstöße seitens der dafür zuständigen Stellen vorgegangen wird.“ Matthias Krell zeigt sich erleichtert über die zugesagten Maßnahmen, die für die Emmerzhausener Bürger zur Erhöhung der Lebensqualität beitragen würden. Der Abgeordnete erinnert daran, dass auch aufgrund seiner Initiative in Mainz seit dem vergangenen Jahr in der Unfallkurve vor dem Ortseingang aus Fahrtrichtung Burbach-Lippe Tempo 60 gilt. Dort war es in der Vergangenheit wiederholt zu schweren Verkehrsunfällen mit zahlreichen Verletzten gekommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


50 Jahre bei HEBEL und MAUL

Karl-Hermann Stühn feierte ein außergewöhnliches Jubiläum bei seinem Arbeitgeber. Er blickt auf fünf ...

Highlight ist die S-Klasse

Zum Jubiläum 125 Jahre ASG Altenkirchen werden die Tischtennis-Regions-Einzelmeisterschaften in Altenkirchen ...

Ein stolzes Alter

Die Chorgemeinschaft Einigkeit Au feierte ihr 55-jähriges Bestehen. Entstanden war der Chor, als der ...

Erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches jagdliches Wochenende verzeichnete der Hegering Wissen. Einmal mehr unterstreicht der ...

Was bringt die Schulreform?

Die SPD in Weyerbusch befasst sich in einer Informationsveranstaltung mit den Folgen des neuen Schulstruktur-Gesetzes, ...

Internet überholt die Zeitung

45 Prozent der Deutschen gehen täglich online, hat das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) ermittelt. ...

Werbung