Werbung

Nachricht vom 02.06.2015    

33. DJK-Bundestag in Wissen bietet tolles Programm

Für die Stadt Wissen und die Region steht ein besonderes Ereignis bevor. Vom 5. bis 7. Juni findet der 33. DJK-Bundestag statt. Die Delegierten aus ganz Deutschland des katholischen Sportverbandes kommen in die Stadt und haben ein umfangreiches Programm. Der Samstag bietet auch für Gäste und Besucher ein pfiffiges Rahmenprogramm.

Foto: Verwaltung

Wissen. Die Delegierten des großen katholischen Sportverbandes aus ganz Deutschland tagen im Kulturwerk, und da gibt es unter anderem Neuwahlen und Ehrungen. Dazu kommt der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz nach Wissen.

Für die Bevölkerung haben die Ausrichter, der DJK-Diözesanverband Trier und die DJK Wissen-Selbach, eine Spiel-, Sport- und Spaßmeile organisiert. Am Samstag, 6. Juni ist die Innenstadt, Rathausstraße ab Ecke Hachenburger Straße gesperrt. Das Erlebnisland mit vielen Aktionen startet um 10 Uhr. Ein pfiffiges Bühnen- und Mitmach-Programm wird den Besuchern geboten. „Gemeinsam Begeistern“ so lautet das Motto des 33. DJK-Bundestages, und so hat sich die DJK viel einfallen lassen um ein Familienprogramm zu bieten. Die Aktion: „Kinder stark machen“, seit 20 Jahren ein fester Begriff der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, steht dabei im Mittelpunkt.

Auf den Besuch im Erlebnisland freuen sich auch die Delegierten, die der Innenstadt einen Besuch abstatten werden. Gegen 13 Uhr wird die rheinland-pfälzische Gesundheits- und Sozialministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, einen Pokal an die DJK Wissen-Selbach überreichen. Die Bevölkerung ist zu der Veranstaltung in der Stadt eingeladen, der Eintritt ist frei. DJK-Vorsitzender Ewald Orthen freut sich auf viele Gäste, denn auch für den heimischen Verein ist das eine besondere Herausforderung. Viel Arbeit steckte in den Vorbereitungen und es gibt Unterstützung der regionalen DJK-Vereine aus Betzdorf, Gebhardshain und Mudersbach sowie der DJK-Sportjugend Trier.

Der 33. Bundestag der DJK endet am Sonntag, 7. Juni. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann wird um 10.30 Uhr in Konzelebration ein Pontifikalamt in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung halten. Hierzu ist die Bevölkerung eingeladen. Anschließend erfolgt die Verabschiedung der Gäste, je nach Wetterlage draußen auf dem Kirchplatz oder im katholischen Pfarrheim.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Wissen eine besondere Veranstaltung, und auch die Werbegemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ ist dabei und unterstützt. Bei so vielen Gästen und Besuchern haben sich die Fachgeschäfte mit verlängerten Öffnungszeiten und auch die Gastronomiebetriebe gerüstet. Für auswärtige Besucher gilt es die Umleitungen und Straßensperrungen zu beachten. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. (hws)

Verkehrsbehördliche Anordnung

Aus Anlass des 33. Bundestages der DJK-Sportverbände und des Familienfestes „Kinder stark machen“ von Freitag, 5. Juni bis Sonntag, 7. Juni in Wissen werden folgende verkehrsregelnde Maßnahmen angeordnet:
1. Die Gerichtsstraße wird ab Gerichtsstraße 1 (hinter der Einmündung der Burgunder Straße) bis Rathausstraße zur Aufstellung der Bühne von Freitag, 5. Juni bis Montag, 8. Juni gesperrt.

2. Die Rathausstraße wird ab Rathausstraße 61 (hinter der Einmündung der Hachenburger Straße) bis Einmündung Bahnhofstraße/Richtweg als Veranstaltungsbereich am Samstag, 6. Juni von 7 Uhr bis 19 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

3. Für die Rathausstraße ab Rathausstraße 61 (hinter der Einmündung der Hachenburger Straße) bis Einmündung Bahnhofstraße / Richtweg gilt am Samstag, 6. Juni von 7 Uhr bis 19 Uhr absolutes Haltverbot.

Die Anwohner und Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge vor Beginn der Sperrung aus der Rathausstraße im genannten Straßenabschnitt herauszufahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass widerrechtlich geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Warnstreik bei Elco: Das sagt die Geschäftsführung

Am Montag hatte ein Warnstreik bei Elco stattgefunden. Die Mitarbeiter wollen unter anderem mehr Lohn ...

Wanderer zieht es ins Asdorftal

Am kommenden Wochenende, 06. und 07. Juni, laden die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen alle Wanderer ...

Töne bewegen Kinder in der Lebenshilfe-Kita

Wie fühlt man Töne? Das war nur eine Frage mit denen sich Kinder der Lebenhilfe in Schönstein ganz praktisch ...

Der Mai brachte weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur Neuwied meldet für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied einen weiteren Rückgang ...

Vortrag: „3D-Druck von Metallbauteilen“

Das Technologie Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) Wissen lädt zu einer Vortragsveranstaltung ...

Fantastisches Konzert der Bergkapelle "Vereinigung"

Am Sonntag, 31. Mai fand in der großen Industriehalle der Firma Georg in Neitersen ein Konzert der gehobenen ...

Werbung