Werbung

Nachricht vom 04.06.2015    

Exkursion in die Wildnis Stegskopf

Am Samstag, 13. Juni von 11 bis 16 Uhr gibt es genehmigte Exkursion ins Nationale Naturerbe Stegskopf. Unter fachkundiger Leitung wird das einzigartige Gelände, das als Nationales Naturerbe ausgewiesen wird, erkundet. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Foto: Harry Neumann

Region. Die Exkursion ins Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Naturschutzinitiative Westerwald (NATIWW), BUND Westerwald und Altenkirchen, NABU Kroppacher Schweiz und GNOR Westerwald. Treffpunkt ist der Parkplatz Lager Stegskopf (Zufahrt von der B 54). Die Ausnahmegenehmigung für diese Exkursion durch die ADD und die BIMA liegt vor. Jeder Teilnehmer muss eine Haftungsverzichtserklärung unterschreiben.

Der Stegskopf ist ein einzigartiges „ökologisches Juwel“ und wird daher in das Nationale Naturerbe Deutschlands aufgenommen. Er ist Teil des großflächig ausgewiesenen FFH-Gebietes “Feuchtgebiete und Heiden des Hohen Westerwaldes” und des ebenso großflächigen Vogelschutzgebietes “Westerwald”. Dieses kostbare Gebiet zeigt im Charakter noch die Landschaft vor 100 bis 200 Jahren auf. Unter der meist naturverträglichen militärischen Nutzung konnte sich eine Natur erhalten, die äußerst vielgestaltig ist. Ein Großteil der in Rheinland-Pfalz bedeutenden Tierarten und Lebensräume sind in diesem Gebiet vorhanden. Einige Tier- und Pflanzenarten, die hauptsächlich im Gebirge vorkommen, finden sich im Westerwald beziehungsweise in Rheinland-Pfalz nur hier.



Leitung: Christoph Hast, Bundesförster, Markus Kunz, Dipl. Geograph, Konstantin Müller, Dipl. Biologe, Harry Neumann, Gabriele Neumann, Naturwissenschaftlerin und Wildkatzenexpertin, Immo Vollmer, Dipl. Biologe.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 8. Juni (begrenzte Teilnehmerzahl) unter bund.westerwald@harry-neumann.de .

Versorgung: Getränke (Saft und Wasser) und eine kleine Rucksackverpflegung (Äpfel und Müslikekse) für alle Teilnehmer werden gesponsert vom Bioladen Westerburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Spenden für eine Mutter und drei Kinder dringend gebraucht

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal Ende April ist aus den Weltnachrichten nahezu verschwunden. Aber in ...

IHK Koblenz stellt 100. Antrag aus

Sie ist die Hundertste: Marcela Salvatierra Galan aus Betzdorf möchte wieder in ihrem Beruf arbeiten. ...

Jungvogel gefunden – was tun?

Viele Jungvögel wagen sich in diesen Tagen aus den schützenden, aber mittlerweile eng gewordenen Nestern ...

Kraam-Heuberg: Landwirtschaftliches Anwesen geriet in Brand

Der Vollbrand eines Wohnhauses in Kraam-Heuberg am frühen Mittwochmorgen, 3. Juni forderte die Einsatzkräfte ...

Collegium Musicum spielt George Gershwin

Nach der unvergesslichen und faszinierenden Nachtsicht im Kulturwerk Wissen geht es mit der Spätschicht ...

Sichtungstraining für Rheinlandliga

Jugendfußballer der Jahrgänge 2001 und 2001 sind gefragt, wenn sie in der C-Jugend Rheinlandliga spielen ...

Werbung