Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Hospizverein bildet Sterbebegleiter aus

Der achte Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ wurde abgeschlossen, ein weiterer Kurs startet im September 2015. Die ehrenamtlich tätigen Hospizhelferinnen und -helfer nahmen an verschiedenen Bausteinen des Kurses teil, die der Hospizverein anbot.

Den Kurs "Zu Sterbegleitung befähigen" habe die Teilnehmer abgeschlossen. Foto: Hospizverein

Altenkirchen. „Zur Sterbebegleitung befähigen“ heißt der Kurs an dem zukünftige ehrenamtliche Hospizhelferinnen und Hospizhelfer von Januar bis Mai 2015 teilnahmen. Der Hospizverein Altenkirchen führte diesen Kurs bereits zum achten Mal durch.

Nach dem Grundkurs von August bis Dezember 2014 traf sich die vom Wesen her sehr bunte Gruppe zum Aufbaukurs in der evangelischen Landjugend-Akademie. Inzwischen haben fast alle Kursteilnehmerinnen ein 20-stündiges Praktikum im Krankenhaus, Pflegeheim oder Palliativstation absolviert. Die Teilnehmerinnen empfanden die Zeit mehr als nur einen Kurs. Neben der Vermittlung von Wissen und Informationen über Patientenverfügung, Schmerztherapie, Trauerbegleitung wurde auch der Weg zu sich selbst eröffnet.

Vertrauensvolles Sich-Einlassen auf den Nächsten, Annehmen, Aushalten und „Sich-selbst-fühlen“, sowie die eigenen Grenzen zu erkennen, waren wichtige Erfahrungen, um auch für diejenigen Dasein zu können, die ihren letzten Weg gehen.

Kursleitung und Referenten haben mit ihrem fachlichen Wissen und viel Empathie die Kursteilnehmerinnen für die Hospizarbeit begeistern können. Somit freut sich der Hospizverein Altenkirchen über neue ehrenamtliche Hospizhelferinnen.

Ein neuer Grundkurs beginnt im September 2015. Es sind noch einige Plätze frei. "Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? (Vincent van Gogh). Riskieren Sie ein Informationsgespräch: Hospizverein Altenkirchen, Hospiz- und Palliativberatungsdienst Telefon: 02681-879658. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Anruf", schreibt der Verein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von ...

Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Ausstellung: "Verlassene Orte"

Am Mittwoch, 10. Juni, 18.30 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Gemäldeausstellung mit dem Titel: ...

Projekt „Kita isst besser“ geht weiter

In der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen ist seit dem Projektstart „Kita isst besser“ ...

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte

Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und ...

Werbung