Werbung

Nachricht vom 05.06.2015    

Gastfamilien gesucht

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika können seit 1983 von einem gemeinsamen Stipendium des Deutschen Bundestags und des Kongresses der USA profitieren. Gastfamilien werden gesucht, die für ein Schuljahr am Patenschaftsprogramm teilnehmen.

Kreisgebiet. Das über ein Schuljahr andauernde Stipendium ergibt sich aus dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm, das seit über 30 Jahren den transatlantischen Austausch fördert und auch jungen Menschen aus dem Landkreis Altenkirchen Chancen bietet“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Teil des Austausches ist es, dass die Stipendiaten als „Junior-Botschafter“ ihres Landes fungieren. „Das Programm lebt von den jungen Menschen, die hautnah eine andere Kultur erleben und gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur vermitteln. Ebenso aber auch von den Gastfamilien in den USA und Deutschland, die für eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten ihr Zuhause öffnen“, sagt Rüddel.

Deshalb unterstützt der Abgeordnete auch die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. dabei, neugierige Gastfamilien zu finden, die ab Anfang September eine US-amerikanische Schülerin oder einen US-amerikanischen Schüler bei sich aufnehmen. „Der interkulturelle Austausch ist für alle Beteiligten eine aufregende Zeit und ein unvergessliches Erlebnis“, äußert der Christdemokrat.



Gastfamilie könne jeder werden – egal ob Alleinerziehende, Paare mit und ohne Kinder oder Patchwork-Familien, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Wichtig seien Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft den „Gast“ als Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen – mit allen Rechten und Pflichten. „Es wäre schön, wenn auch im Landkreis Altenkirchen und Neuwied wieder ein Zuhause auf Zeit angeboten würde“, meint Erwin Rüddel.

Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich direkt an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn, Telefon 0228/9572-0, wenden und weitere Informationen zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm gibt es im Internet unter www.bundestag.de/ppp oder www.experiment-ev.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Wäller Frauen-Erlebnistag

Mit allen Sinnen erleben: Der 2. Wäller Frauen Erlebnistag findet am Sonntag, 14. Juni in Horhausen ab ...

Aktion Neue Nachbarn - Infoabend in Wissen

Ein Infoabend für interessierte Personen an einer ehrenamtlichen Arbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe ...

Karin Giovanella erneut im Landesvorstand

Beim Landesdelegiertentag der Senioren-Union (SU) in Wittlich wurde die Daadenerin Karin Giovanella erneut ...

Tag der Organspende: Entscheidung ist wichtig!

Am Samstag, 6. Juni ist Tag der Organspende. Die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz startet eine ...

Hospizverein bildet Sterbebegleiter aus

Der achte Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ wurde abgeschlossen, ein weiterer Kurs startet im September ...

Ausstellung: "Verlassene Orte"

Am Mittwoch, 10. Juni, 18.30 Uhr wird im Rathaus Gebhardshain eine Gemäldeausstellung mit dem Titel: ...

Werbung