Werbung

Region |


Nachricht vom 23.10.2008    

Den eigenen Akku aufladen

Die eigenen Energiereserven wieder aufzuladen, darum geht es bei einem Kurs im Haus Felsenkeller.

Altenkirchen. Jeder kann seine Energiereserven selbst wieder aufladen. Unser Körper ist ein Elektrizitätswerk, welches aber sehr fein auf Störungen reagiert. Wer hat nicht schon mal gedacht: „Mein Akku ist leer" oder "Ich habe keine Kraft, keine Energie, dies oder jenes zu tun". Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Mangel auszugleichen und den Schaden zu reparieren.

Am Samstag, dem 29. November, ab 14.00 Uhr, bekommen gibt es einen Einblick mit praktischen Übungen in die Chakrenlehre, das Finden und Lösen von Blockaden und Entspannen durch Handauflegen. Im Einzelnen geht es um folgende Fragen: Was sind Chakren und welchen Einfluss haben sie auf unser Wohlbefinden? Was sind Blockaden, woran erkennt man sie und wie können sie aufgelöst werden? Was kann ich mit meinen eigenen Händen tun, um Entspannung zu finden? Weitere Information und Anmeldung beim Haus Felsenkeller (Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681/986412 oder Anmeldetelefon 02681/803598).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wissener Schützin auf Platz zwei

Mit zwei tollen Erfolgen auf nationaler Ebene neigt sich das Jahr bei den Sportschützen des Wissener ...

„Die Akte Eckert“ fällt aus

Die Sonderveranstaltung „Die Akte Edeltraut Eckert“ im Rahmen der Fotoausstellung „Bilder gegen das Vergessen“ ...

Raiffeisen und das Christentum

Die im Frühjahr begonnen „Weyerbuscher Gespräche“ der Westerwald Bank befassen sich diesmal mit Raiffeisens ...

Stadtparty mit Living Planet

Okay Veranstaltungen und die Stadt Kirchen präsentieren zum diesjährigen Stadtfest die Top-40-Cover-RockLiving ...

Mainzer Kammerorchester kommt

Das Mainzer Kammerorchester ist gern gesehener Gast in der Region. Am 1. November gastieren die Musiker ...

Nachwuchs bei den Sportschützen

Die Sportschützen der des Marenbacher Schützenvereins „Im Grunde“ haben Nachwuchs bekommen. Eine eifrige ...

Werbung