Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Daadener Musiker konzertierten in Oberursel

Die Daadetaler Knappenkapelle gab ein Konzert im hessischen Oberursel beim dortigen Brunnenfest. Ein Konzertausflug der den Musikern gefiel und die Gäste begeisterte. Das Vereinsjubiläum wird im Juli im einem Zeltfest gefeiert.

Konzertabschluss mit dem Glück-Auf-Marsch nach anderthalbstündigem Konzert. Foto: pr

Daaden/Oberursel. Kürzlich musizierte die Daadetaler Knappenkapelle beim Brunnenfest in Oberursel nahe Frankfurt. Im Jahre 1994 hatten die Knappen zuletzt dort gastiert. Unter der Leitung von Reinhold Sedlacek spielten die Daadener Musiker zur Begeisterung des Publikums moderne Stücke, Polkas aber auch schmissige Märsche.

Auch das Ehrenmitglied der Knappen, Kurt Quandel, ein geborener Biersdorfer und jetzt wohnhaft in Oberursel, war anwesend. Nach eineinhalbstündigem Konzert beendeten die Knappen das Konzert mit dem traditionellen Glück-Auf-Marsch. Ohne die begeistert eingeforderte Zugabe, dem Marsch „Regimentsgruß“ durften die Musiker die Bühne nicht verlassen.

Nach dem Konzert konnten die Musiker noch das Brunnenfest in der schönen Altstadt von Oberursel genießen. Die Knappen feiern das 50. Vereinsjubiläum vom 17. bis 19. Juli mit einem großen Zeltfest in Daaden



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


BCA kürt neue Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften des Badminton-Clubs Altenkirchen (BCA) sind einer der wichtigsten Termine ...

Kreisjugendamt informiert

„Harry Potter“-Erlebnistage in Güllesheim und Marienthal/Hamm organisert das Kreisjugendamt für Kinder ...

Haus Felsenkeller lädt ein

Bildungsangebote in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen bietet das Haus Felsenkeller. Einmal ...

Gesundheitswesen beleuchtet

Der CDU Hamm war es gelungen, mit dem Bundestagsabgeordneten und gesundheitspolitischen Sprecher der ...

33. DJK-Bundestag in Wissen begeisterte mit dem Erlebnistag

Für die Stadt Wissen war der 33. DJK-Bundestag ein besonderes Ereignis. Delegierte aus ganz Deutschland ...

99. Serenade auf Schloss Schönstein

Im 60. Jubiläumsjahr nimmt das Mainzer Kammerorchester seinen Abschied. Wer das Orchester noch einmal ...

Werbung