Werbung

Nachricht vom 07.06.2015    

Dr. Thomas Weitz ist neuer Domkapitular in Köln

Der gebürtige Wissener Dr. Thomas Weitz gehört ab sofort dem Kölner Domkapitel an. Gemeinsam mit einem weiteren, neuen Domkapituar wurden beide am Sonntag feierlich in ihr Amt eingeführt.

Msgr. Dr. Weitz (links) und Msgr. Steinhäuser (rechts) gehören künftig dem Kölner Metropolitankapitel an.
Foto: pr

Wissen/Köln. In einem festlichen Gottesdienst wurde Dr. Thomas Weitz am Sonntag zum Domkapitular in Köln ernannt. Neben zahlreichen Freunden und Weggefährten aus ganz Deutschland waren auch Vertreter aus der Region, unter anderem aus Wissen, Kausen und Gebhardshain nach Köln zum Kapitelsamt im den Kölner Dom gekommen.

Thomas Weitz, 1961 in Wissen geboren, studierte Theologie in Bonn und wurde 1988 in Köln zum Priester geweiht. Nach seiner Zeit als Kaplan studierte er an der Universität Gregoriana in Rom, erwarb 1994 dort das Lizentiat im Kanonischen Recht und promovierte auch im Fach Kirchenrecht. Seit 2002 ist er Vizeoffizial des Erzbistums Köln. Nach seiner Zeit als Subsidiar in Wesseling (1997 – 2011) ist er seitdem in St. Aposteln am Kölner Neumarkt tätig.



Gemeinsam mit dem ebenfalls am Sonntag neu ernannten Rolf Steinhäuser gehört Dr. Weitz nun dem Kölner Metropolitankapitel an. Domprobst Gerd Bachner freute sich über die neuen Domkapitulare und hieß diese herzlich willkommen. Rolf Steinhäuser dankte dem Domkapitel, auch im Namen von Dr. Weitz, für das entgegenbrachte Vertrauen und schilderte, wie sehr ihm die Stadt Köln am Herzen liege (bisher war er Stadtdechant in Düsseldorf). Gemeinsam freuen sich beide nun auf die neuen Aufgaben im Kölner Dom, unter anderem die Gestaltung der Domgottesdienste.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Weitere Artikel


Oldtimer- und Veteranentreffen lockte Besucherscharen

Die Fans alter Automobile, Motorräder und Traktoren kamen voll auf ihre Kosten. In Birken-Honigsessen ...

DJK-Bundestag in Wissen fand würdigen Abschluss

Fast 190 Delegierte waren zum 33. Bundestag nach Wissen gekommen um an drei Tagen ein neues Präsidium ...

Michael Mies führt die CDU in der VG Betzdorf

Der CDU-Gemeindeverband Betzdorf wählte in der Mitgliederversammlung den 27-jährigen Michael Mies zum ...

Sonniges Wochenende lockte knapp 1000 Wanderer

Knapp 1000 Wanderer nahmen am Wochenende, 6. und 7. Juni, an den 45. Volkswandertagen teil. Viele scheuten ...

Spiel, Spaß und leckere Früchte

Die Ortsgemeinde Forstmehren restaurierte den Spielplatz und setzte dabei ein pfiffige Idee um. Demnächst ...

Haus Felsenkeller lädt ein

Bildungsangebote in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen bietet das Haus Felsenkeller. Einmal ...

Werbung