Werbung

Nachricht vom 08.06.2015    

Oldtimer- und Veteranentreffen lockte Besucherscharen

Die Fans alter Automobile, Motorräder und Traktoren kamen voll auf ihre Kosten. In Birken-Honigsessen fand die Veranstaltung der Oldtimerfreunde Wissen-Morsbach statt, perfekt organisiert und lockte die Besucherscharen ins Dorf. Aber auch die Besitzer der Schätze aus vergangenen Zeiten kamen zum Teil von weit her um ihre besonderen Fahrzeuge zu zeigen.

Cheforganisator Norbert Kern in seinem Element, das Oldtimer- und Veteranentreffen trägt seit vielen Jahren seine Handschrift. Mit vielen Helfern gelang erneut eine perfekt Veranstaltung. Fotos: Dietmar Kuchheuser

Birken-Honigsessen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen fand am Sonntag, 7. Juni das diesjährige Oldtimer- und Veteranentreffen statt, welches wieder sehr professionell von Norbert Kern und seinen Helfern organisiert war.

Schon in den frühen Morgenstunden wurden die letzten Vorbereitungen zum alljährlichen Oldtimer-Event getroffen, damit ab 10 Uhr die ersten Gäste die Schmuckstücke aus längst vergangenen Tagen bewundern konnten. Auf Schulhof und Schützenplatz wurde ausgestellt. Mehr als 140 Aussteller kamen mit ihren Schätzen, zum Teil von weit her. Oldtimer, Youngtimer, alte Roller und Motorräder, unter ihnen eine NSU Fox aus dem Jahr 1931, ließen die Herzen der Oldtimerfans höher schlagen. So mancher Besucher wurde beim Anblick der mobilen Altertümchen, die liebevoll restauriert waren in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt.

Auf dem Schützenplatz wurden liebevoll restaurierte Traktoren ausgestellt. Wer bislang nur die Traktormarken Deutz, Eicher und Lanz kannte, wurde dort eines Besseren belehrt. Selbst ein Traktor aus Argentinien der Marke Pampa erstaunte die Besucher. Da waren Treckerfreunde der Region eingelaufen, aus dem Westerwald und dem bergischen Land.

Auf dem Schulhof der Grundschule wurden die alten Fahrzeuge und deren Besitzer vorgestellt, sodass jeder Gast einen Einblick in die Geschichte der Fahrzeuge und deren Besitzer erhielt. Mit den Eigentümern der Fahrzeuge konnte gefachsimpelt werden. Auch kamen die Sammler nicht zu kurz, denn es wurden Modellautos und Traktoren, sowie diverse Ersatzteile und Sammlerstücke angeboten.



Interessant waren neben den Marken Mercedes, BMW und VW vor allem die exotischen Fahrzeuge, insbesondere von den amerikanischen Autobauern, die mit einigen Straßenkreuzern aus den 60-er und 70-er Jahren vertreten waren. Ein kalifornischer Ford aus dem Jahr 1936, der zur damaligen Zeit unglaubliche 550 US-Dollar in der Anschaffung kostete, zog ebenso die Besucher an, wie ein sehr seltener NSU Spider oder ein Rolls-Royce aus den 30-er Jahren.

Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Hubert Wagner startete mit der großen Treckerparade der Höhepunkt der Veranstaltung. In einem Korso führten die Eigentümer ihre Gefährte durch die Straßen der Berggemeinde. Auch diese Parade wurde von zahlreichen Zuschauern am Wegesrand begleitet. Der sonore Klang der alten Motoren und das Tuckern alter Trecker übt auch auf die junge Generation eine besondere Faszination aus.

Auch für Speisen und Getränke war durch die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes und die Gruppe der "Alten Herren" vom TuS 09 Honigsessen wieder bestens gesorgt. Die Kinder konnten sich auf einer Hüpfburg vergnügen, während die Eltern in Ruhe die Veranstaltung genießen konnten.

Auch die Musik kam nicht zu kurz. Für die musikalische Unterhaltung hatte der Veranstalter das „Klangwerk Morsbach“ eingeladen. Mit der Siegerehrung und Pokalvergabe in ganz unterschiedlichen Kategorien klang die Veranstaltung langsam aus und alle Beteiligten freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „In Birken-Honigsessen sind die Oldtimer los.“ (dik)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DJK-Bundestag in Wissen fand würdigen Abschluss

Fast 190 Delegierte waren zum 33. Bundestag nach Wissen gekommen um an drei Tagen ein neues Präsidium ...

Michael Mies führt die CDU in der VG Betzdorf

Der CDU-Gemeindeverband Betzdorf wählte in der Mitgliederversammlung den 27-jährigen Michael Mies zum ...

Mudersbach freut sich auf viele Gäste

Die Mudersbacher Vereine und die Ortsgemeinde freuen sich auf die Eröffnung der neuen Natursteig Sieg ...

Dr. Thomas Weitz ist neuer Domkapitular in Köln

Der gebürtige Wissener Dr. Thomas Weitz gehört ab sofort dem Kölner Domkapitel an. Gemeinsam mit einem ...

Sonniges Wochenende lockte knapp 1000 Wanderer

Knapp 1000 Wanderer nahmen am Wochenende, 6. und 7. Juni, an den 45. Volkswandertagen teil. Viele scheuten ...

Spiel, Spaß und leckere Früchte

Die Ortsgemeinde Forstmehren restaurierte den Spielplatz und setzte dabei ein pfiffige Idee um. Demnächst ...

Werbung