Werbung

Nachricht vom 09.06.2015    

Tennisspieler sammelten Schleifchen

Die Tennisabteilung der SG Westerwald führte das allseits beliebte Schleifchen-Turnier durch. Dabei geht es um Sport und Spaß und wer letztlich die meisten Schleifchen als Trophäe am Schläger gewinnt das Turnier.

Das Schleifchen-Turnier der SG Westerwald Gebhardshain machte viel Spaß. Foto: Verein

Gebhardshain. Das spielfreie Wochenende im Liga-Spielbetrieb nutzte die Tennisabteilung der SG Westerwald zu einem Mixed- und Doppelturnier, an dem auch Hobbyspieler teilnehmen konnten.

Turnierleiter Felix Kohlhas zeigte sich ebenso wie Andre Klein, Matthias Nadrowitz, Armin Ruthardt und Berthold Klein vom Vorstand der Tennisabteilung sehr zufrieden mit der Resonanz. Bei idealem Sommerwetter wurden insgesamt 24 Partien bis in die Nacht ausgespielt. So konnte auch die neu sanierte Flutlichtanlage ihren Nutzen erweisen.

Jüngere und erfahrene Spielerinnen und Spieler wurde nach jeder Spielrunde zu neuen Doppel- oder Mixed-Paarungen ausgelost. Den jeweiligen Siegern wurde ein Schleifchen an den Schläger gebunden. Am Ende waren bei den Damen Ramona Kölzer und bei den Herren Robin Ruthardt die glücklichen Sieger mit den meisten Trophäen. Im Vordergrund stand jedoch bei diesem Turnier für alle Teilnehmer der Spaß am Tennissport und gute Unterhaltung.

Die Tennisabteilung weist darauf hin, dass an den kommenden Samstagen und Sonntagen bis Mitte Juli wieder vormittags und nachmittags Heimspiele der SGW-Mannschaften stattfinden. Besucher sind herzlich willkommen, für Bewirtung ist gesorgt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl gewinnt den MTB-Kurz-Marathon in Rhens

Was als harte Trainingseinheit gedacht war und der unmittelbaren Vorbereitung auf die Deutschen MTB-Meisterschaften ...

Bei Handelsblatt-Aktion gewonnen

Marc Karl-Huber, Geschäftsführer der Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Burbach, besuchte die Berufsbildende ...

Laptops für die Grundschule Hamm

Die Raiffeisen-Grundschule Hamm freute sich über die großzügige Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

VG-Feuerwehr Kirchen jetzt online

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ist jetzt auch "online" im Einsatz. Die Feuerwehr Kirchen mit ...

TuS 09 verlor Meisterschaftsendspiele

Jetzt ist erst einmal Sommerpause für die Fußballer vom TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen, die letzten ...

Kirchentag als christliche Gemeinschaft empfunden

Etwa 70 Personen aus dem Kreis Altenkirchen waren beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart und kehrten ...

Werbung