Werbung

Nachricht vom 10.06.2015    

Umsiedlung von Waldameisen erfolgreich

Die Kahlrückige Waldameise (Formica polycenta) fühlte sich mitten in Altenkirchen sehr wohl und hatte bereits ein Wohnhaus im Visier. Ameisenschutzwart Werner Ebach und weitere Helfer siedelten die streng geschützten Ameisen um.

Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Der Ameisenschutzwart des Landkreises Altenkirchen, Werner Ebach, hat mit Unterstützung von Helmut Wagner und Stefan Dahm eine Umsiedlung von Hügelbauenden Waldameisen der Gattung Formica polyctena – Kahlrückige Waldameise - von einem Anwesen in der Talstraße in Altenkirchen in den Wald Nähe Heupelzen durchgeführt.

Die Ameisen in der Talstraße in Altenkirchen hatten sich zwischen zwei Nadelbäumen eingenistet und hinterliessen bereits kleine Spuren im nahe gelegenen Wohnhaus. Mit dem Umzug der unter Schutz stehenden Insekten soll der auf Grund eines Brandes beschädigte Waldameisenhügel am Westerwaldsteig Nähe Heupelzen wieder aufgebaut werden.



Informationen zu Waldameisen erhalten Sie bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Werner Ebach unter Telefon: 02681/812654 oder per E-mail: werner.ebach@kreis-ak.de

Übrigens: Wer Waldameisennester zerstört oder mit Gift die wichtigen Insekten vertreibt, ist nicht nur dumm, er macht sich unter Umständen auch strafbar. Wer Ameisennester auf Grundstücken findet bekommt Hilfe bei Werner Ebach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Bogensportler gewinnen Deutsche Meisterschaft

Die Titelverteidigung der Gebhardshainer Bogenschützen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gaby ...

Lavendel-Tage im Gartenhaus in Kirchen

Zu den Lavendel-Tagen im Gartenhaus in Kirchen laden Susanne Hebel und Annette Piccolini-Weller in der ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Altenkirchen offiziell in Amt eingeführt

Nach nur rund vier Jahren wechselt die Führung der Polizeiinspektion Altenkirchen. Am Dienstag, 9. Juni, ...

Hoffmann und Hambürger fahren in die Top-Ten

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer-Shop des RSC Betzdorf Melanie Hambürger und Manuel Hoffmann zeigten ...

Zukunft des Krankenhauses Kirchen ist Thema

CDU-Abgeordnete sowie Mitglieder des Verbandsgemeinderates treffen sich Anfang Juli zum Gespräch mit ...

Ökumenisches Sommerfest in Wissen

Zum gemeinsamen Sommerfest der beiden christlichen Kirchengemeinden in Wissen sind die Bürgerinnen und ...

Werbung