Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

JU Altenkirchen-Flammersfeld will Ersatz für Jugendtaxi

Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld hat kürzlich ihre diesjährige Mitgliederversammlung abgehalten, Arbeitskreise eingerichtet und den Vorsitzenden Nicolas Schuhen für die Wahl zum Kreisvorsitzenden nominiert. Die JU will Ersatz für das Jugendtaxi.

Hintere Reihe, von links: Kevin Wolff, Kilian Krause, Emanuel Heck, Nicolas Schuhen, Angelina, Steffens, (vordere Reihe): Christian Grendel, Elena Ahlhäuser, Jan Kirch. Foto: pr

Altenkirchen. In den Räumlichkeiten der Glockenspitze Altenkirchen fand die diesjährige Mitgliederversammlung der JU Altenkirchen-Flammersfeld statt. Der Vorsitzende Nicolas Schuhen eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2014. Die Anwesenden waren mit dem Verlauf der vergangenen Veranstaltungen sehr zufrieden und sprachen sich für die Neuauflagen in diesem und im kommenden Jahr aus.

Die Mitglieder zeigten sich insbesondere sehr erfreut über die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen in jüngster Vergangenheit. Noch bei der Gründung im Mai 2014 war die JU mit wenigen Mitglieder an den Start gegangen, mittlerweile ist sie zur stärksten politischen Jugendvertretung in den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld angewachsen. Dies ist letztlich auf das Engagement aller Mitglieder zurückzuführen. Für das kommende Jahr plant die JU die Ausrichtung eines Fußballhobbyturniers in der Stadt Altenkirchen.
Außerdem will sich die JU auch im Landtagswahlkampf verstärkt einbringen und Dr. Peter Enders als CDU-Landtagskandidaten für den Wahlkreis 2 unterstützen. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde beschlossen, Arbeitskreise zu den Themen Barrierefreiheit, Jugendtaxi, Jugendparlament und Shuttle-Service einzurichten. Als Verantwortliche für die Arbeitskreise wurden Christian Grendel, Elena Ahlhäuser, Nicolas Schuhen und Emanuel Heck bestimmt. Erste Ergebnisse zu den Beratungen in den Arbeitskreisen sollen im Herbst dieses Jahres vorgelegt werden.

Der Vorsitzende sagte in diesem Zusammenhang: „Insbesondere das Thema Jugendtaxi ist für die jungen Leute der Verbandsgemeinde enorm wichtig. Umso unverständlicher ist es, dass die Verbandsgemeinde das Jugendtaxi abgeschafft hat und keinen adäquaten Ersatz dafür anbietet.“ Hier werde man mit dem Arbeitskreis weiter auf die Wiedereinführung des Jugendtaxis hinwirken und die Verbandsgemeinde daran erinnern, dass der Einsatz für Jugendliche und junge Erwachsene nicht nur ein Lippenbekenntnis ist.

Zum Abschluss nominierte die Versammlung noch Nicolas Schuhen für die Wahl zum Kreisvorsitz der Jungen Union.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Jobcenter im Kreis sind besondere Dienstleister

Zum Informationsbesuch beim Jobcenter in Betzdorf kamen MdB Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete ...

Fachpflegetreffen für Psychiatrie in Wissen

Zum dritten Mal trafen sich Fachpflegekräfte aus verschiedenen Einrichtungen zum Seminar im St. Antonius ...

Stark und gesund in der Grundschule

Die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Grundschule Hamm hatte die Klasse2000-Sponsoren eingeladen. Die Klasse ...

Gruppe "Morris open" gastiert in Birnbach

Der Reigen der diesjährigen Konzerte in der evangelischen Kirche in Birnbach wird am Samstag, 20. Juni, ...

Vorbereitung zur Jagdhundeprüfung

Ohne Jagdhunde ist keine Jagddurchführung in Deutschland erlaubt. Mit ein Grund, das junge Hunde für ...

Kleinere Waldbrände in Hamm schnell gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm löschte am Mittwochabend, 10. Juni kleinere Waldbrände in einem Waldstück ...

Werbung