Werbung

Nachricht vom 11.06.2015    

„Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter

Der „Wunschbaum Inklusion“ der Lebenshilfe wandert weiter: Aktuelle Station ist die Westerwald Bank in Wissen. Er soll ein Jahr lang den Landkreis durchwandern und so auf Menschen mit Behinderung und ihre Wünsche zur Gleichstellung aufmerksam machen.

Foto: Westerwald Bank

Wissen. Im Anschluss an seine Stationen in der Sparkasse und im Rathaus Wissen wurde der „Wunschbaum Inklusion“ der Westerwald Bank in Wissen übergeben, wo die Vertreter der Lebenshilfe und die Mitarbeiter der Bank den Baum präsentierten (Foto). Anschließend wird er in der Psychiatrie in Wissen sein nächstes Reiseziel finden. Ende Juni bzw. Anfang Juli setzt er seine Reise in öffentlichen Einrichtungen der Verbandsgemeinden Betzdorf ,Daaden und Gebhardshain fort. Er soll ein Jahr lang den Landkreis durchwandern und so auf Menschen mit Behinderung und ihre Wünsche zur Gleichstellung aufmerksam machen. Wer dem Wunschbaum Inklusion begegnet, so hofft die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, soll auf die Bedürfnisse seiner Mitmenschen mit Behinderung und das Thema Inklusion aufmerksam gemacht werden. Jeder soll sich motiviert fühlen, seinen Beitrag für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu leisten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Aus Dachstuhlbrand wurde Vollbrand eines Wohnhauses

Am Donnerstag, 11. Juni wurde ein Dachstuhlbrand in Obererbach gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

Mehr als eine Lesung

Manchmal verrät ein Buch mehr über den Autoren als sich beim Lesen erschließt. Bei Marion Brasch und ...

Erzieherinnen auf Studienreise nach München

Erzieherinnen aus dem Westerwaldkreis und dem Landkreis Altenkirchen gingen auf Studienreise nach München. ...

Wissener Beach-Volleyball Anlage strahlt in neuem Glanz

Es gab kein Geld für fast einen Tag Knochenarbeit, aber ein Mittagessen. Das spielte bei den jungen Leuten ...

Stark und gesund in der Grundschule

Die Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Grundschule Hamm hatte die Klasse2000-Sponsoren eingeladen. Die Klasse ...

Werbung