Werbung

Nachricht vom 12.06.2015    

Waldtage waren Besuch wert

Eine gelungene Fahrt des Waldbauvereins Altenkirchen e. V. führte zu den DLG–Waldtagen ins sauerländische Brilon. Es gab eine Füller von Informationen und zahlreiche Aktionen im großen Freigelände als zum Thema Waldbewirtschaftung.

Beratung und Informationen für die Besucher aus dem Kreis Altenkirchen gab es bei den DLG-Waldtagen. Foto: Verein

Kreis Altenkirchen. Zwei Busse jeweils aus dem Oberkreis und dem Unterkreis mit insgesamt 85 Teilnehmern machten sich auf ins Sauerland zu den DLG-Waldtagen. Die Mitglieder des Waldbauvereins trotzten in Brilon dem Sauerländer Wind und einem kurzen heftigen Regenschauer, um das gut ausgestattete Freigelände mit Aktionen, Ständen und Vorführungen rund um Wald und Forst zu erkunden.

Das breite Spektrum der insgesamt 164 Aussteller aus sieben Ländern umfasste Themen wie Waldschutz und -pflege, Holzernte, Holzlagerung, Holzbe- und -verarbeitung, Energie aus Holz, Kommunaltechnik, IT und Beratung sowie Arbeitssicherheit und Jagdbewirtschaftung.
Vorführungen zu den Themen „Sicherheit und Unfallschutz“, „Mechanisierte Holzernte“, „Bestandsbegründung“, „Jagd und Wildschadensverhütung“ oder „Sägespaltautomaten im Vergleich“ boten den interessierten Besuchern aus dem Kreis Altenkirchen aktuelle Lösungen für effiziente Waldbewirtschaftung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Regionalladen Unikum erhält Auszeichnung

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. gewinnt Sonderauszeichnung in Bundeswettbewerb ...

Studienfahrt nach Amsterdam

Eine Studienfahrt ins weltberühmte Van Gogh Museum in Amsterdam gab es für die Oberstufenschülerinnen ...

Lebensmittelverschwendung muss nicht sein

Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Marion-Dönhoff Realschule plus im Fachbereich ...

Mehr als eine Lesung

Manchmal verrät ein Buch mehr über den Autoren als sich beim Lesen erschließt. Bei Marion Brasch und ...

Über 5.000 Gläubige pilgerten nach Marienstatt

Mit einem großen Pontifikalamt feierten mehr als 5.000 Gläubige den traditionellen Wallfahrtstag des ...

Aus Dachstuhlbrand wurde Vollbrand eines Wohnhauses

Am Donnerstag, 11. Juni wurde ein Dachstuhlbrand in Obererbach gemeldet. Beim Eintreffen von Polizei ...

Werbung