Werbung

Nachricht vom 13.06.2015    

25 Jahre Tankstelle in Niederfischbach

Der Niederfischbacher Unternehmer Detlef Schirmuly wurde von der IHK für das 25-jährige Bestehen seines Unternehmens geehrt. In einer Feierstunde überreichte Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach dem Betreiber der Aral Tankstelle in Niederfischbach zum Jubiläum eine Urkunde.

Monika und Detlef Schirmuly feiern das 25-jährige Jubiläum ihres Unternehmens, die offizielle Ehrung nahm IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach (Mitte) vor. Foto: IHK

Niederfischbach. Im Jahr 1990 übernahm Detlef Schirmuly die erste Tankstelle in der Ortsmitte von Niederfischbach, im Jahr 1997 dann die weitaus größere Aral-Tankstelle am Ende der Konrad-Adenauer-Straße.

Im Betrieb sind zurzeit sechs Angestellte beschäftigt. „Wir sind wie eine kleine Familie. Die Angestellten arbeiten gerne hier, die Meisten bereits seit über 10 Jahren,“ erklärt Monika Schirmuly, die ihren Mann im Büro der Tankstelle entlastet.

Die Grundlage für die Selbstständigkeit legte Detlef Schirmuly mit seiner IHK-Ausbildung zum Tankwart im Jahr 1973. An Motivation mangelt es dem Tankstellenbetreiber nicht: „Ich möchte noch bis mindestens 70 arbeiten“, beschreibt er seinen Traumberuf im Gespräch mit IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Schlagerparade für die Kirche

Die Pfarrkirche St. Michael in Kirchen ist dringend sanierungsbedürftig und es wird richtig viel Geld ...

KÖB Wissen sucht dringend Mitarbeiter

Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Wissen sucht dringend neue Mitarbeiter für den ehrenamtlichen ...

Blutspenden retten Leben - Aufruf zum Weltblutspendetag

Am Sonntag, 14. Juni ist der 12. internationale Weltblutspendetag und dazu wird weltweit mit Kampagnen ...

Grand Cru der Klassik zum Saisonabschluss

Am Freitag, 26. Juni, 20 Uhr gastiert im Hüttenhaus in Herdorf das berühmte Schumann-Quartett und bildet ...

Bestes Gesamtergebnis brachte den Pokal

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen holten beim 29. Schwimmfest in Herschbach/Westerwald ...

Kinder gingen auf Waldexkursion

Die Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen hatte zum Familientag eingeladen und es gab eine spannende ...

Werbung