Werbung

Region |


Nachricht vom 01.05.2007    

Feiern bis die Polizei kommt

"Feiern bis der Arzt kommt" lautet ein geflügeltes Wort. In der Nacht zum 1. Mai hätte es im Bereich der PI Betzdorf besser geheißen "Feiern bis die Polizei kommt". Und immer wieder waren es alkoholisierte und randalierende Jugendliche.

Oberkreis. Eine Vielzahl von Anrufen wegen ruhestörender oder randalierender Jugendlicher gingen in der Nacht zum 1. Mai bei der Polizei-Inspektion in Betzdorf ein. Und auch Schlägereien waren dabei.
So wurde die Polizei zweimal wegen Schlägereien und Körperverletzung nach Wallmenroth gerufen. Gegen 2.30 Uhr kam es dann in Herdorf im Glockenfeld vor einer Diskothek zu einer Schlägerei, an der mehrere Personen beteiligt waren. Drei Streifenwagen der Polizei Betzdorf, ein Diensthundeführer mit Diensthund und zwei Streifeneagen der Polizei Wilnsdorf waren notwendig, um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Es wurden mehrere Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und auch wegen Beleidigung von Polizeibeamten eingeleitet. Einem Tatverdächtigen wurde eine Blutprobe entnommen. Von der Polizei wurden Platzverweise erteilt. Diesen kamen jedoch nicht alle nach, so dass ein 20-Jähriger in Gewahrsam genommen werden musste. Fast alle Personen dieser "Spaßgesellschaften" waren alkoholisiert, heißt es im Polizeibericht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


NPD-Zentrum in Oberlahr geplant?

Plant die Neonazi-Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) in Oberlahr ein landesweites ...

Neue Bilder von Ulrich Lipp im Kreishaus

Am Freitag, 11. Mai, 19 Uhr, stezt das Kulturbüro des Kreises die Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" ...

Arbeitsmarkt: Trend weiter positiv

Die günstige Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt hat sich auch im Monat April fortgesetzt - mit Einschränkungen. ...

Am 1. Mai Mindestlohn für alle gefordert

"Mindestlohn für alle" - das war eine der zentralen Forderungen auf den beiden Kundgebungen des DGB ...

SPD-Abgeordnete: Mindestlohn jetzt

"Wir brauchen einen allgemeinen Mindestlohn jetzt!" - dafür setzen sich die SPD-Abgeordneten Sabine ...

"House-Party" in der Stadionhalle

In diesem Jahr veranstaltet der Arbeitskreis "Jugend" der Wissener Zukunfstschmiede eine "House-Party". ...

Werbung