Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2008    

Preiskalkulation im Handwerk

Die Unternehmerfrauen im Handwerk laden zum Fachvortrag am 30. Oktober in die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen ein. Diesmal geht es um Preiskalkulation.

Wissen. Am kommenden Donnerstag, dem 30. Oktober, findet um 19 Uhr das nächste Treffen des neu gegründeten Arbeitskreises der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen statt. Thema an diesem Abend: die Preiskalkulation im Handwerksbetrieb.

Alle interessierten Unternehmerinnen, mitarbeitende Ehefrauen, Töchter und Lebenspartnerinnen sind eingeladen, an diesem Abend die bisher 17 Arbeitskreis-Mitglieder kennenzulernen. Auch Unternehmerfrauen aus den benachbarten Landkreisen sind willkommen. Die Fachvorträge im Rahmen der UFH-Treffen verstehen sich als Hilfe für die Unternehmerfrauen, den Arbeitsalltag im Handwerksbetrieb durch Tipps und Tricks leichter zu meistern.

Die Preisgestaltung ist eine der wichtigsten betrieblichen Aufgaben. Eine marktgerechte, kostendeckende und Gewinn ermöglichende Kalkulation ist für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend. HwK-Betriebsberater Hans-Georg Büllesbach führt in die Thematik ein, gibt praktische Tipps und stellt sich den Fragen der Arbeitskreis-Mitglieder. Anschließend stehen Erfahrungsaustausch und Gespräche der Unternehmerfrauen im Mittelpunkt.



Die Unternehmerfrauen, die oftmals mit betriebsfremder Ausbildung in der Unternehmensführung mitwirken, informieren sich bei den monatlichen Arbeitskreistreffen in Workshops, Fachvorträgen und im Erfahrungsaustausch und erfahren so regelmäßig Neuerungen im sozialen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Bereich. Für das Jahr 2009 stellt der Arbeitskreis Altenkirchen, unterstützt vom UFH-Landesverband und der HwK Koblenz, ein interessantes und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammen, das für Unternehmerfrauen ein vielfältiges Weiterbildungsangebot bereithalten wird. Informationen gibt es bei der Westerwald-Akademie in Wissen (Tel. 02742/ 911157).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Karsten Svenska macht die 300 voll

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. wächst und wächst. Mittlerweile sind es 300 Mitglieder - und längst ...

Das Berufliche Gymnasium kommt

Ab dem nächsten Schuljahr wird es an der Berufsbildende Schule in Betzdorf/Kirchen ein Berufliches Gymnasium ...

Langfristiges Vertrauen zählt

Die Genossenschaftsbanken sind weniger als andere von den internationalen Kapitalmärkten abhängig und ...

Keine Kurzen für die Kurzen

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) zieht weiter gegen den Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen ...

Weingarten folgt auf Schmidt

Familiär ging es zu bei der Wahl des neuen Ortsbürgermeisters in der Gemeinde Seifen. Neuer Ortschef ...

Daadener Einbruchserie aufgeklärt

Zahlreiche Einbrüche im Raum Daaden der jüngeren Vergangenheit wurden durch die Ermittlungsbehörden aufgeklärt. ...

Werbung