Region |
Karsten Svenska macht die 300 voll
Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. wächst und wächst. Mittlerweile sind es 300 Mitglieder - und längst nicht alle im Seniorenalter.

Betzdorf. Mit 300 Mitgliedern zählt der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) langsam zu den mitgliederstärksten in der Verbandsgemeinde Betzdorf. Nachdem das 200. BGV-Mitglied bereits aus Bruche kam, wurde erneut ein Brucher, Karsten Svenska, vom BGV-Vorsitzenden Ernst-Helmut Zöllner und BGV-Schatzmeister Christian Baldus, als 300. Mitglied begrüßt.
Einer der letzten Krüge „Siegwasser“ und der 24. Heimatkalender gingen dafür an den überraschten Brucher. Viereinhalb Jahre besteht der BGV und anfangs sei der Vorstand vom enormen Interesse an der Geschichte des Betzdorfer Raumes und damit verbunden vom hohen Mitgliederzulauf völlig überrascht worden, berichtete der Vorsitzende Zöllner. Der BGV erfülle in hohem Maße Wünsche nach der Vergangenheitsdarstellung des heimatlichen Bereichs. Hinzu komme, dass nicht nur das Seniorenalter in der Mitgliedschaft zu finden sei, auch Jugendliche seien gerne Mitglied geworden. Ein hoher Anteil der Mitglieder wohne in der Verbandsgemeinde, aber auch etwa zehn Prozent irgendwo zwischen München und Berlin, wenige im europäischen Ausland.
Die zwei Vorstandsmitglieder betonten, dies bedeute für die Vereinsleitung weiter eine hohe Aktivität, um den unterschiedlichsten Interessen der Mitglieder und den Vereinszielen gerecht zu werden. Dankbar zeigten sich beide, dass zahlreiche Mitglieder mit Hinweisen, Unterlagen und Ausstellungsstücken den Verein stets tatkräftig unterstützten.
xxx
Foto: Überraschten das 300. BGV-Mitglied, Karsten Svenska (Mitte): BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner (rechts) und BGV-Schatzmeister Christian Baldus.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion