Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Die Eule macht Sommerferien

Seit Kurzem ist "Die Eule" der Betzdorfer Kleinkunstverein in die Sommerpause gegangen. Hinter den Kulissen tut sich allerdings sehr viel Spannendes. Zum einen ist das Programm der neuen Spielzeit fertig und geht gerade in den Druck. In den kommenden Wochen wird es dann wieder an allen bekannten Stellen zum Mitnehmen ausliegen.

Die "Sommereule" wünscht schöne Ferien.

Betzdorf. "Die Eule" der Betzdorfer Kleinkunstverein macht derzeit Sommerferien. Aber im frühen Herbst geht es im Haus Hellertal weiter und die Veranstalter versprechen prominente Gäste auf der Alsdorfer Bühne. Auf der Homepage der Eule kann man sich bereits jetzt genauer informieren. Die Termine und Begleittexte stehen dort zum Lesen bereit.


Die Frage, wie bekommt man als Kleinkunstverein schnell Informationen an Interessierte, ist jetzt neu beantwortet! Für alle, die gerne mit Apps arbeiten gibt es ab jetzt die „Die Eule App“ zum Download. Einen entsprechenden Hinweis findet man auf der Homepage. Die App ermöglicht den direkten Zugriff auf vielfältige Informationen, Termine, Bilder und all das, was man im Netz so schätzen gelernt hat. Eine direkte Buchung von Karten ist künftig auch direkt über die App möglich.

Bei der Eule gibt es ab sofort vergünstigte Ticketpakete zu kaufen. Vom Trio, dem Kulturquartett, dem Six-Pack bis zum Kulturschock gibt es unterschiedliche Bündel von Karten mit deutlichen Nachlässen. Auch das ist eine Neuerung, die gerade in der Umsetzung ist.

Auch in punkto Technik ist "Die Eule" neu aufgestellt. Die verbesserte Tontechnik kommt jetzt ohne lange Kabel aus und das große alte Mischpult hat ausgedient. Im Interesse guter Veranstaltungen war an dieser Stellen Innovation notwendig.
Und, das will der Verein mal nur vorsichtig andeuten, laufen gerade die Gespräche mit der Verbandsgemeinde über eine technische Ausstattung, die es hörbeeinträchtigten Menschen zukünftig ermöglichen wird, ohne Einschränkungen an den Veranstaltungen teilzunehmen. Hoffentlich gelingt dieses Bemühen um Inklusion auf der ganz regionalen kleinen dörflichen Ebene.



Für die aktiven "Eulen" ist die Sommerpause die Zeit, in der sie die neuen Programme entstehen lassen. Die Suche nach attraktiven Künstlerinnen und Künstlern, die nach Betzdorf passen, macht den Beteiligten riesigen Spaß. Wenn dann die Termine für die nächste Spielzeit passen und die Verträge ausgehandelt sind – ja dann kann man bei der Eule auch mal an Urlaub denken.

Das Bemühen um tolle Künstler birgt auch ab und an einen wirklichen Knaller. So konnte vor langer Zeit bereits „Der Tod“ nach Betzdorf eingeladen werden. Und "Die Eule" hat erleben können, dass eine junge, noch weitgehend unbekannte Künstlerin voll durchstartet. Vor zwei Jahren kannten nur Insider Enissa Amani, die am 2. Oktober in Alsdorf gastieren wird. Heute ist ein echter Hype um sie entstanden. In ganz Deutschland findet man jetzt keinen Auftritt von ihr zu dem sensationellen Eintrittspreis, den "Die Eule" damals noch aushandeln konnte. Die Eule hofft, dass der Saal platzen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Noch’n Gedicht im Knappensaal

Jetzt schon vormerken und womöglich Tickets sichern: Am Sonntag, 20. September kommt Hans Joachim Heist ...

Nachwuchskicker stürmten Weyerbusch

"Jetzt geht's raus und spielt's Fußball", hatte einst ein gewisser "Kaiser" aus München seinen ...

Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten Apfelbaum

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es ...

Mit dem eService-Angebot Arbeitslosengeld beantragen

Man hat Ihnen gekündigt und der Job ist weg? Vielleicht stehen Sie sogar einen Moment unter Schock und ...

Feuerwehrausbildung hat hohen Stellenwert

Neue Wege in der Ausbildung der Feuerwehr-Einsatzkräfte in der Verbandsgemeinde Kirchen sind gestartet. ...

Erfolgreicher Spieltag für die U12-/U10- Faustballer

Am Samstag, 13. Juni fand der zweite Spieltag der Verbandsliga Faustball der U12 und U10 in Weisel statt. ...

Werbung