Werbung

Nachricht vom 15.06.2015    

Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten Apfelbaum

Mehr Sicherheit, ein besseres Gefühl für das eigene Fahrrad, die Stärkung der Motorik: Darum geht es beim Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt. Er war jetzt zu gast beim Kindergarten Apfelbaum in Wissen.

Fahrradtraining im Kindergarten Apfelbaum in Wissen mit Trainer Gerhard Judt (hinten links) und Giulia Reuber, Jugendberaterin der Westerwald Bank in Wissen. (Foto: Westerwald Bank)

Wissen. „Mit Helm ist cool!“ Wenn dieser Ausruf in diesen Tagen weithin vernehmbar in der Nähe des evangelischen Kindergartens Apfelbaum in Wissen aus Kindermund ertönt, ist Gerhard Judt aus Katzwinkel nicht weit. Denn mit Sicherheit haben eben diese Kinder gerade ein Fahrradsicherheitstraining mit dem erfahrenen Trainer absolviert. Bereits seit Jahren verhilft er mit seinem Trainingsprogramm gemeinsam mit der Westerwald Bank Kindern zu mehr Sicherheit im Sattel und größerer Routine im Umgang mit dem Fahrrad. Tausende von Kindern in der Region von Sieg und Westerwald haben bis heute davon profitiert.

In Wissen stand - wie bei jedem Training - zunächst ein theoretischer Teil für die acht jungen Teilnehmer auf dem Programm. Mit Hilfe von Filmmaterial erläuterte Judt dabei die Gefahren und das gebotene Verhalten im Straßenverkehr, die Bedeutung eines verkehrssicheren Fahrrades (Judt: „Hier sind auch die Eltern gefordert!“) und des Fahrradhelms. Diesen zu nutzen, soll den jungen Teilnehmern in Fleisch und Blut übergehen, der Helm sei eben nicht nur „cool“, sondern unverzichtbarer Schutz beim Radfahren. „Es geht uns vor allem darum, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Daran hapert es manchmal noch. Und natürlich sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, erklärt Judt.



Sein fachkundiger und prüfender Blick auf die mitgebrachten Räder der Kinder gab dann den Startschuss für den praktischen Teil des Trainings auf dem aufgebauten Parcours, auf dem die Kinder ihre Fahrradkünste verbessern konnten und altersgerechte Übungen absolvierten. Die Teilnahme am Sicherheitsstraining wurde schließlich mit einer Urkunde bescheinigt, außerdem hatte Giulia Reuber, Jugendberaterin der Westerwald Bank in Wissen, ein kleines Geschenk in Form eines Reflektorarmbands, für alle Teilnehmer mitgebracht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Sportfest in Linkenbach

Der Fußball-Hobby-Club „Huwitzen“ Linkenbach 1974 feiert am 27. und 28. Juni sein traditionelles Sportfest ...

Schnelle Hilfe durch vereinfachtes Vergabeverfahren

Am Montag, 15. Juni tritt das vereinfachte Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen für Flüchtlingsunterkünfte ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Nachwuchskicker stürmten Weyerbusch

"Jetzt geht's raus und spielt's Fußball", hatte einst ein gewisser "Kaiser" aus München seinen ...

Noch’n Gedicht im Knappensaal

Jetzt schon vormerken und womöglich Tickets sichern: Am Sonntag, 20. September kommt Hans Joachim Heist ...

Die Eule macht Sommerferien

Seit Kurzem ist "Die Eule" der Betzdorfer Kleinkunstverein in die Sommerpause gegangen. Hinter den ...

Werbung