Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain

Es gibt noch frei Plätze für die Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain, die eine Fahrt zur Ehrenburg anbietet. Die Zeitenreise ins Mittelalter hat einige Überraschungen im Programm. Anmeldeschluss ist der 10. Juli.

Gebhardshain. Im Rahmen der Ferienspaßaktion findet am Donnerstag, 30. Juli, eine Zeitenreise in das Mittelalter auf der Ehrenburg statt.

Es warten viele Attraktionen auf die künftigen Burgfräuleins und angehenden Ritter.
Am Burgtor werden die Besucher von ihrem „Zeitreisebegleiter“ begrüßt, der sie dann in das quirlige Leben einer mittelalterlichen Burg entführt. In Kleingruppen durchlaufen die Teilnehmer einen abwechslungsreichen und fesselnden Aktionsparcours und begegnen verschiedenen Burgbewohnern. Zu den Attraktionen gehören, unter anderem, eine Burgerkundung, Bogenschießen, Backen von köstlichem Fladenbrot im Steinofen, das dann zur Mittagsstunde zusammen mit einem vollen Kessel aus der Hofküche die hungrigen Mäuler stopft. Beim Töpfern und Filzen sowie in der Burgschmiede vollführen die Kinder uraltes Handwerk. Zum Höhepunkt des Tages wird das mächtige Katapult der Ehrenburg in Gang gesetzt und die Kinder wieder in die schnelllebige Neuzeit entlassen.



Die Fahrt wird für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren angeboten. Die Teilnahme für Kinder bis 6 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Der Kostenbeitrag für die Fahrt inklusive Eintritt, Mittagessen und einem Getränk beträgt
10 Euro pro Person.

Treffpunkt am Donnerstag, 30. Juli, um 8 Uhr an der Westerwaldschule Gebhardshain
Die Rückfahrt wird gegen 16 Uhr erfolgen. Ankunft Westerwaldschule circa 18 Uhr. Die Kinder dort bitte wieder abholen.

Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des Kostenbeitrages. Bitte beachten: Anmeldeschluss Freitag, 10. Juli. Infos und Anmeldung bei den Sachbearbeiterinnen Sabine Rödder (02747/809-36) und Sonja Schuster (02747/809-20).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Anmeldungen zum 10. Herdorfer 6-Stunden-Lauf

Die DJK Herdorf veranstaltet am 12. September den 10. Herdorfer 6-Stunden Teamlauf. Die Anmeldungen sind ...

Feuerwehrhaus Alsdorf wird 20 Jahre alt

Am Wochenende 27./28. Juni lädt die Feuerwehr Alsdorf zur Geburtstagsfeier ins Feuerwehrhaus ein. Die ...

IHK bietet Rechtsanwalts-Sprechtage

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer an. ...

Entscheidungsspiel unglücklich verloren

Das Entscheidungsspiel um die Relegationsteilnahme zur C-Jugendbezirksliga verlor die JSG Wisserland ...

Raiffeisen-Gesellschaft informierte in Berlin

Auf der zentralen Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin war die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft ...

Leichtathletik-Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Sonntag, 21. Juni finden in die Dierdorf die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen ...

Werbung