Werbung

Nachricht vom 26.10.2008    

Zuwachs bei den Landfrauen

Der Landfrauenverband im Kreis Altenkirchen sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Am Wochenende wurde ein neuer Bezirk gegründet.

Betzdorf. Der LandFrauenverband im Kreis Altenkirchen hat Zuwachs bekommen. Am Samstag konnte ein neuer Bezirk gegründet werden. 50 Frauen haben sich in Betzdorf und Umgebung zusammengefunden um auch in diesem Teil des Landkreises die Landfrauenarbeit aufzubauen. Dem neu gewählten Vorstand - Inge Fischer, Elisabeth Schmidt und Tina Isenböck - konnten Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann und Geschäftsführerin Anke Enders-Eitelberg gratulieren. Gleichzeitig dankte Gerlinde Eschemann Lisa Görg für ihre Bemühungen der letzten zwei Jahre, einen Bezirk im Raum Betzdorf zu initiieren und auf ein stabiles Fundament zu stellen.
xxx
Foto: Die Landfrauen sind jetzt auch in der Region Betzdorf organisiert: Tina Isenböck, Elisabeth Schmidt, Inge Fischer, Marion Seifert, Elke Grins, Elisabeth Görg, Gerlinde Eschemann (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Die Füße wippten im Takt

Die russische Brassband Helikon gastierte in der Kreisstadt - und hätte mehr Zuhörer verdient gehabt. ...

Standort Leben eingehaucht

Der Tag der offenen Tore auf dem Brucherseifer-Areal war ein voller Erfolg. Mit dem kulturWERKwissen, ...

Das Tigerschweinchen in Weyerbusch

Das Figurentheater Tearticolo gastierte im Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch. Es spielte „Die ...

Die Allgemeinheit muss zahlen

Mutwillige Zerstörungen und Verschmutzungen an öffentlichen Plätzen verärgern die Ortsgemeinden und viele ...

Langfristiges Vertrauen zählt

Die Genossenschaftsbanken sind weniger als andere von den internationalen Kapitalmärkten abhängig und ...

Das Berufliche Gymnasium kommt

Ab dem nächsten Schuljahr wird es an der Berufsbildende Schule in Betzdorf/Kirchen ein Berufliches Gymnasium ...

Werbung