Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Feuerwehrhaus Alsdorf wird 20 Jahre alt

Am Wochenende 27./28. Juni lädt die Feuerwehr Alsdorf zur Geburtstagsfeier ins Feuerwehrhaus ein. Die Fahrzeughalle wird 20 Jahre alt und damals kam auch das neue Löschfahrzeug 8/6. Zum Geburtstagsfest gibt es eine buntes Musikprogramm. Delikates vom Grill lockt am Sonntag und auf dem Schulhof gibt es eine Fahrzeugausstellung der VG-Feuerwehr.

Vor 20 Jahren wurde das Alsdorfer Feuerwehrgerätehaus eingeweiht. Foto: Feuerwehr

Alsdorf. Mitte 1993 trieb Wehrführer Wilfried Bauschert, gemeinsam mit seinem Stellvertreter Hans- Peter Bender, aufgrund der ständig steigenden Anforderungen und der damit verbundenen Anschaffung eines adäquaten Fahrzeuges die Planung und anschließend den Neubau eines Gerätehauses voran. Die angespannte finanzielle Lage der Ortsgemeinde Alsdorf erforderte eine Errichtung des Gebäudes in 100 Prozent Eigenleistung (lediglich die Erdarbeiten und die Verlegung des Estrichs wurden fremd vergeben).

Diese Zusage gegenüber der Gemeinde wurde mit insgesamt 5.300 geleisteten Arbeitsstunden und einer Bauzeit von nur elf Monaten eindrucksvoll eingehalten. Während der Bauphase löste Hans-Peter Bender Wilfried Bauschert an der Spitze des Löschzuges ab. Vom neuen Chef immer wieder „angetrieben“, brachte eine hoch motivierte Truppe das ehrgeizige Bauvorhaben zu Ende. Zudem wurden die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel durch eine sparsame Einkaufspolitik bei den benötigten Baumaterialien nur zu 66 Prozent ausgeschöpft. Alles in Allem eine wohl einmalige Leistung der Alsdorfer Feuerwehr, als „verschworene Gemeinschaft“ setzte man neue Maßstäbe.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit der Fertigstellung des Neubaues war auch die Voraussetzung zur Beschaffung eines neuen, den Erfordernissen entsprechenden Löschfahrzeuges geschaffen. Ein LF 8/6 mit 600 Liter Wasser ersetzte 1995 das altersschwache TSF.

Der Löschzug Alsdorf feiert am Sonntag, 28. Juni, den 20. Jahrestag der Einweihung der Fahrzeughalle und die Anschaffung des Löschfahrzeuges 8/6 am Feuerwehrhaus Alsdorf. Der Frühschoppen beginnt um 10 Uhr, ab 11 Uhr unterhalten die „Daadetaler“ mit zünftigen Weisen, unterstützt von der Jagdhornbläsergruppe Alsdorf/Hachenburg, dem frischgebackenen Landes- und Bundesmeister. Groß und Klein können auf dem benachbarten Schulhof der „Hellertal Grundschule“ einige Fahrzeuge des Fuhrparks der VG-Feuerwehr Betzdorf bestaunen.

Mittags servieren die Wehrleute Deftiges vom Grill, nachmittags bieten die Frauen selbst gebackenen Kuchen an. Bereits am Samstag, 27. Juni legt bei freiem Eintritt ab 19 Uhr DJ Mark in der Wagenhalle auf. Sein breit gefächertes Repertoire enthält Musik aller Stilrichtungen für jede Altersgruppe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


IHK bietet Rechtsanwalts-Sprechtage

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer an. ...

Team Schäfer Shop mit Superleistung bei "Rund um Köln"

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf lieferte eine starke Vorstellung beim Radrennen "Rund um Köln". ...

Heinrich Heine: Bitterböse und hoch aktuell

"Deutschland. Ein Wintermärchen" - Heinrich Heine blickte im Jahr 1843 auf sein geliebtes Vaterland ...

Anmeldungen zum 10. Herdorfer 6-Stunden-Lauf

Die DJK Herdorf veranstaltet am 12. September den 10. Herdorfer 6-Stunden Teamlauf. Die Anmeldungen sind ...

Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain

Es gibt noch frei Plätze für die Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain, die eine Fahrt zur ...

Entscheidungsspiel unglücklich verloren

Das Entscheidungsspiel um die Relegationsteilnahme zur C-Jugendbezirksliga verlor die JSG Wisserland ...

Werbung