Werbung

Nachricht vom 17.06.2015    

Heinrich Heine: Bitterböse und hoch aktuell

"Deutschland. Ein Wintermärchen" - Heinrich Heine blickte im Jahr 1843 auf sein geliebtes Vaterland und war entsetzt. Was würde Heinrich Heine heute schreiben, bestimmt kein "Sommermärchen" angesichts einer Gesellschaft sich immer schneller in "Arm und Reich" spaltet. Thomas Wunder rezitiert den unbequemen Dichter im "forum 26" am Samstag 27. Juni.

Thomas Wunder rezitiert Heinrich Heine. Foto: pr

Altenkirchen. Mit literarischer Giftspritze und eleganter Satire zieht Heinrich Heine in seinem bekannten Versepos die politischen Verhältnisse um 1840 durch den Kakao. Kleinstaaterei, Zensur, soziale Unterdrückung, deutsch-nationale Mittelalterschwärmerei und provinzielles Denken sind Zielscheibe seines Spotts. Comedy vom Feinsten, selbst nach 170 Jahren.

Die Zuhörer müssen erschrecken vom auferstehenden Kaiser Barbarossa, besuchen den halbfertigen Kölner Dom, lauschen dem Gejammer des Vater Rheins und schauen schließlich in den stinkenden Nachttopf der Hamburger Göttin Hammonia, um dort Deutschlands Zukunft zu erblicken.

Aus dem Pariser Exil, wo Heine 1843 "Deutschland. Ein Wintermärchen" schreibt, begleitet der Rezitator Thomas Wunder den Dichter auf seiner Reise über Aachen, Köln, Westfalen bis nach Hamburg. Doch bei allem Spott: Heine sehnte sich nach seinem Vaterland, aber nach einem jungen, großmütigen, weltoffenen Deutschland und einer solidarischen Gesellschaft. Auch heute ist diese Hoffnung aktueller denn je.



Nach seinem erfolgreichen Goethe-Abenden und der Darstellung des mittelalterlichen Poeten Francois Villon mit seinen deftigen Liedern und Balladen, präsentiert Thomas Wunder nun Heinrich Heine mit frischer Aktualität und kraftvollem Humor. Dieser literarische Leckerbissen verspricht eine launig-bissige Zeitreise durch Deutschland, vor allem aber einen unterhaltsamen Abend, und zwar am Samstag, 27. Juni, um 20 Uhr im „forum 26, Driescheider Weg 26 in Altenkirchen. Eintritt 10 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD meldet sich zu Wort

In einer Pressemitteilung meldet sich die Kreis-SPD zu Wort und übt Kritik an den jüngsten öffentlichen ...

Mitarbeiterstamm ist das beste Kapital

Ziel eines Informationsbesuches des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war die Freusburger Firma ...

Altenkirchen: Zeugensuche nach gefährlichem Überholmanöver

Am Dienstag, dem 16. Juni, um 16.25 Uhr gab es in Altenkirchen eine erhebliche Verkehrsgefährdung auf ...

Team Schäfer Shop mit Superleistung bei "Rund um Köln"

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf lieferte eine starke Vorstellung beim Radrennen "Rund um Köln". ...

IHK bietet Rechtsanwalts-Sprechtage

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Rechtsanwalts-Sprechtage für Existenzgründer an. ...

Feuerwehrhaus Alsdorf wird 20 Jahre alt

Am Wochenende 27./28. Juni lädt die Feuerwehr Alsdorf zur Geburtstagsfeier ins Feuerwehrhaus ein. Die ...

Werbung